Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 107

106
Der Dialog »Voreinstellungen« enthält mehrere Seiten zu fol-
genden Themen:
• Monitorgamma: Stellt die Gammakorrektur für die Wieder-
gabe von Bildern auf dem Monitor ein.
• Farbmanagement: Hier wählen Sie die für eine getreue Farb-
wiedergabe in Anwendungsprogrammen und Wiedergabe-
geräten wie Monitor und Drucker benötigten Farbprofile.
• Temporärer Speicher: Auf dieser Seite geben Sie die Festplatte
vor, die Nikon Scan als temporären Speicher verwenden soll.
• Einzelverarbeitung: Hier legen Sie alle Aktionen fest, die beim Scannen
einzelner Aufnahmen automatisch ausgeführt werden sollen.
• Stapelverarbeitung: Hier legen Sie alle Aktionen fest, die beim
Scannen im Stapelbetrieb (mehrere Aufnahmen nacheinan-
der) automatisch ausgeführt werden sollen.
• Dateien speichern: Legen Sie hier das Standarddateiformat
fest, in dem Scans gespeichert werden sollen.
• Automatische Aktionen: Hier stellen Sie alle Aktionen ein, die au-
tomatisch ausgeführt werden, wenn Film im Adapter eingelegt ist.
• Farbe: Hier konfigurieren Sie die Wirkungsweise der Werk-
zeuge und Funktionen, mit denen Weißpunkt, Schwarzpunkt
und Mittelpunkt neu gesetzt werden.
• Vorschau: Auf dieser Seite legen Sie fest, welche Aktionen beim
Erstellen eines Prescans automatisch ausgeführt werden.
• Raster: Auf dieser Seite geben Sie Farbe und Abstand für die
Rasterlinien vor, die mit dem Befehl »Raster einblenden« in
der Layoutpalette eingeblendet werden können.
Referenz: Voreinstellungen
Klicken Sie auf ein Thema in der Liste am linken Rand des Dia-
logs »Voreinstellungen«, um im rechten Bereich des Dialogs die
entsprechenden Optionen anzuzeigen. Nachdem Sie Änderun-
gen an den Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie sie
mit »OK« bestätigen. Mit »Abbrechen« schließen Sie den Dia-
log, ohne die Änderungen zu speichern.