Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 22

21
Lehrgang: Das Scanfenster
Das Bedienfeld
Auswerfen
Autofokus
Automatische Belichtung
Zoomen
Einstellungen
Vorlagentyp
Farbmodus
Schaltflächen für Fenster
Wirft den in den Filmstreifeneinzug ein-
gezogenen Film wieder aus. (Diese Schalt-
fläche ist bei Verwendung des Dia-
rahmenadapters MA-20 (S) nicht aktiv.)
Wenn das optionale Diamagazin SF-200
(S) montiert ist und Sie die Schaltfläche
mit gedrückter Strg-Taste (Windows)
bzw. Wahltaste (Macintosh) anklicken,
wird das eingezogene Dia ausgeworfen,
ohne gleichzeitig ein neues einzuziehen.
Nach einem Mausklick auf diese Schalt-
fläche misst der Scanner die Schärfe
in der Mitte des Bildes. Wenn Sie mit
gedrückter Strg-Taste (Windows)
bzw. Wahltaste (Macintosh) klicken,
können Sie einen neuen Autofokus-
Messpunkt wählen.
Vor dem Scannen benötigt der Scan-
ner Informationen über die Beschaf-
fenheit des Bildes, um die Belichtung
auf ein bestmögliches Ergebnis hin zu
optimieren. Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um den Scanner eine
Messung durchführen zu lassen.
Mit dem Symbol
können Sie den
gewählten Bildausschnitt auf die vol-
le Größe des Vorschaubereichs zoo-
men. Das Symbol
verkleinert die
Anzeige wieder.
Mit den Optionen in diesem Menü
können Sie den Scanner auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen
oder aktuelle Einstellungen als Vor-
einstellung speichern. Gespeicherte
Voreinstellungen lassen sich später
nach Bedarf aktivieren.
In diesem Menü aktivieren Sie Grund-
einstellungen für bestimmte Vorlagen-
typen. Wählen Sie die für Ihre Vorla-
ge passende Option: Positivfilm (für
Dias, Umkehrfilm und Schwarzweiß-
dias) oder Negativfilm (für Farb- oder
S c h w a r z w e i ß n e g a t i v e ) . F ü r
Kodachrome-Dias steht eine eigene
Option zur Auswahl.
Wählen Sie in diesem Menü den ge-
wünschten Farbmodus. Die Wahl des
richtigen Farbmodus hängt davon ab,
w e l c h e F a r b m o d i I h r e B i l d -
bearbeitungssoftware unterstützt
und für welche Ausgabe Ihr Scan
vorgesehen ist (beispielsweise Vier-
farbdruck oder Web-Publishing).
• Voreinst: Öffnet den Dialog »Vor-
• Hilfe: Öffnet die Nikon-Hilfedatei
• Werkzg.: Öffnet die Werkzeug-
»Scanstatus« (