Übersicht – Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 2

1
Übersicht
Übersicht
Über dieses Handbuch
Wir freuen uns, Ihnen Nikon Scan 3 vorstellen zu dürfen, die
neueste Version der Scansoftware für Ihren Nikon-Scanner. Nikon
Scan ist die Benutzerschnittstelle für Ihren Scanner, über die Sie
alle Scannerfunktionen vom Computer aus steuern können. Die
Software bietet eine Vorschau auf das zu scannende Bild und
ermöglicht das Scannen aus einem Anwendungsprogramm her-
aus – wahlweise auch mit Mehrfachabtastung. Mit neuartigen
Funktionen wie die Digital-ICE3-Fotoretusche, ausgefeilten
Farbkorrekturwerkzeugen oder den Scharfzeichnungsfiltern
können Sie vor oder nach dem Scannen gezielt Einfluss auf die
Bildqualität nehmen.
Unterstützte Scanner
Nikon Scan 3 kann mit folgenden Scannern verwendet werden:
• 4000 ED (SUPER COOLSCAN 4000 ED)
• COOLSCAN IV ED
• SUPER COOLSCAN 2000 (LS-2000) mit Firmware-Version
• COOLSCAN III, mit Firmware-Version 1.3 oder neuer (siehe
Seite: Weiterführende Informationen:
Sie können Nikon Scan als eigenständiges Programm oder aus
einem anderen Anwendungsprogramm heraus starten. Das An-
wendungsprogramm muss dazu den TWAIN-Import (Windows)
bzw. Photoshop-5.0-kompatible Zusatzmodule (Macintosh) un-
terstützen. Gescannte Bilder werden dann direkt im Anwen-
dungsprogramm geöffnet. Die Stand-alone-Version von Nikon
Scan bietet neben den Scan- und Bildbearbeitungsfunktionen der
TWAIN-Quelle bzw. des Zusatzmoduls auch die Möglichkeit,
gespeicherte Bilder zu öffnen, nachzubearbeiten und wieder neu
zu speichern.