Die bildfenster – Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 94

93
Die Bildfenster
Solange die Option »Direkt speichern« im Dialog »Vorein-
stellungen« nicht gewählt ist, werden in der Stand-alone-Versi-
on von Nikon Scan alle Scans in separaten Bildfenstern geöffnet.
Die Abbildung zeigt ein typisches Bildfenster.
Macintosh
Symbol »Bildinformationen«
Darstellungsgröße
Titelzeile
Referenz: Nikon Scan als eigenständiges Programm
Bildlaufleisten
Aktivieren von Bildfenstern
In der Stand-alone-Version von Nikon Scan können Sie mehre-
re Bildfenster gleichzeitig öffnen. Um ein bestimmtes Bildfenster
zu aktivieren und in den Vordergrund zu stellen, klicken Sie es
einfach an, oder Sie wählen den Namen des Bildes aus der Datei-
liste im Menü »Fenster« aus.
Windows
Bildfenster
Viele der Werkzeuge aus den Werkzeugpaletten lassen sich auch
nachträglich auf die Bilder in den Bildfenstern anwenden. Wenn
Sie mehrere Bildfenster geöffnet haben, können Sie für jedes
Bild unterschiedliche Einstellungen vornehmen und diese jeweils
mit dem Bild speichern. Nach dem Öffnen eines Bildes werden
alle Einstellungen in den Paletten auf die Standardwerte zurück-
gesetzt, es sei denn, es handelt sich um ein Bild im NEF-Format.
Da die Einstellungen in den Werkzeugpaletten beim NEF-For-
mat mit der Datei gespeichert werden, werden diese beim Öff-
nen einer NEF-Datei wieder aktiviert.
Seite: Weiterführende Informationen:
97 Bildbearbeitung in Nikon Scan
98 Das NEF-Format (Nikon Electronic image Format)