Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 132

131
Referenz: Voreinstellungen
Der Dialog »Stapel speichern«
Wenn Nikon Scan als eigenständiges Programm gestartet wur-
de und auf der Seite »Stapelverarbeitung« die Option »Di-
rekt speichern« aktiviert ist, erscheint nach einem Mausklick
auf die Schaltfläche »Scan« folgender Dialog:
Der Dialog »Stapel speichern« enthält folgende Optionen:
Namensvergabe
Die während einer Stapelverarbeitung automatisch vergebenen
Dateinamen bestehen aus einem Präfix, einer Nummer (zwi-
schen einer und sechs Stellen) und einem Suffix (Dateiendung),
wobei für die automatische Nummerierung eine Startnummer
vorgegeben werden kann. Die nötigen Einstellungen für die au-
tomatische Benennung werden im Feld »Namensvergabe« fest-
gelegt.
Option
Beschreibung
Suffix
Geben Sie hier die Dateiendung vor (maxi-
mal 40 Zeichen; unter dem Mac OS ist die
maximale Länge von Dateinamen jedoch auf
31 Zeichen beschränkt).
Anzahl Stel-
len
Mit dem Regler können Sie die Anzahl der
Stellen für die Bildnummer vorgeben (zwi-
Präfix
Geben Sie hier das Präfix vor (maximal 40
Zeichen; unter dem Mac OS ist die maxima-
le Länge von Dateinamen jedoch auf 31 Zei-
chen beschränkt).
Startnum-
mer
Die automatische Nummerierung der Datei-
namen beginnt bei dieser Zahl.
Beispiel
Zeigt ein Beispiel für einen Dateinamen, der
den festgelegten Konventionen entspricht.
Seite: Weiterführende Informationen: