Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 76

75
Referenz: Die Werkzeugpaletten
Das Menü »Gradationskurveneinstellungen«
Über das kleine Dreieck rechts in der
Titelzeile der Palette haben Sie Zu-
griff auf das Einstellungenmenü. Mit
den Befehlen in diesem Menü kön-
nen Sie Einstellungen, die Sie in der
Palette »Gradationskurven« vorge-
nommen haben, speichern oder ex-
portieren und zu einem späteren
Zeitpunkt wieder aufrufen.
Befehl
Beschreibung
Einstellun-
gen spei-
chern
Speichert die aktuellen Gradationskurven un-
ter einem Namen, den Sie vorgeben können, und
fügt den Namen als Befehl an das Menü an. Durch
Auswahl des neuen Befehls werden die gespei-
cherten Gradationskurven wieder aktiviert.
Einstellun-
gen impor-
tieren
Lädt die mit dem Befehl »Einstellungen ex-
portieren« als separate Datei gespeicherten
Einstellungen.
Auf Stan-
dardwerte
zurückset-
zen
Stellt alle Gradationskurven auf einen linearen
Kurvenverlauf zurück.
Einstellun-
gen expor-
tieren
Exportiert die aktuellen Gradationskurven als
separate Einstellungsdatei in einen Ordner Ih-
rer Wahl.
Befehl
Beschreibung
Auf benut-
zerdefinier-
te Werte
zurückset-
zen
Setzt alle Einstellungen auf die Werte zurück,
die mit dem Befehl »Als benutzerdefinierte Ein-
stellungen speichern« aus dem Menü »Einstel-
lungen« im Bedienfeld als Benutzervorgabe fest-
gelegt wurden (
Einstellun-
gen lö-
schen
Blendet einen Dialog ein, in dem Sie Einstellun-
gen auswählen und löschen können, die mit dem
Befehl »Einstellungen speichern« gespei-
chert wurden.
Folgende Befehle stehen im Menü zur Auswahl: