Autofokus, Blitzleistungskorrektur, I autofokus j blitzleistungskorrektur – Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 105: I autofokus, J blitzleistungskorrektur

93
Aufnahmeoptionen: Aufnahmemenü (Modi
A, B, C, D)
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
I Autofokus
Legt fest, wie die Kamera auf ein Motiv scharf stellt.
C
Hinweise zum Autofokus
Manche Funktionen schließen eine Verwendung dieser Funktion aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
»Funktionen, die nicht gleichzeitig angewendet werden können« (
A96).
C
Hinweise zur Autofokus-Einstellung der Motivverfolgung
Sie können den »Autofokus« für die Motivverfolgung einstellen (
A61). Die Standardeinstellung in der Motivverfolgung ist
»Permanenter AF«. Die Einstellung »Autofokus« in der Motivverfolgung wird unabhängig gespeichert und hat keine
Auswirkungen auf die Einstellung »Autofokus« in den Aufnahmemodi
A, B, C oder D.
J Blitzleistungskorrektur
Mit der Blitzleistungskorrektur können Sie die Blitzleistung im Bereich von ±2,0 LW in Schritten von
1/3 LW variieren, um das Helligkeitsverhältnis zwischen dem Motiv im Vordergrund und dem
Hintergrund zu ändern.
Die gewählte Einstellung wird durch ein Symbol auf dem Monitor angezeigt (jedoch nicht bei »0.0«)
(
Einstellung auf
A, B, C oder D M d M A, B, C, D (Aufnahmemenü) (A74) M Autofokus
A
Einzelautofokus (Standardeinstellung)
Die Kamera stellt scharf, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird.
B
Permanenter AF
Die Kamera stellt kontinuierlich scharf, bis der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Ideal für
bewegte Motive. Während der Fokussierung wird ein Geräusch hörbar.
Einstellung auf
A, B, C oder D M d M A, B, C, D (Aufnahmemenü) (A74) M Blitzleistungskorr.
-0.3 bis -2.0
Die Blitzleistung wird im Bereich von -0,3 bis -2,0 LW in Schritten von 1/3 LW verringert, um störende
Reflexionen des Blitzlichts abzuschwächen.
0.0 (Standardeinstellung)
Die Blitzleistung bleibt unverändert.
+0.3 bis +2.0
Die Blitzleistung wird im Bereich von +0,3 bis +2,0 LW in Schritten von 1/3 LW erhöht, um das Hauptmotiv
heller abzubilden.