A51) – Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 63

51
Motivgerechtes Fotografieren
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
1
Andere Einstellungen sind möglich.
2
D (Makrofunktion) kann ebenfalls gewählt werden.
*
Andere Einstellungen sind möglich.
O: Weist darauf hin, das bei Einsatz dieses Motivprogramms die Verwendung eines Stativs empfohlen wird. Stellen Sie bei
Verwendung eines Stativs die Option »Bildstabilisator« (
A160) auf »Aus«.
Q: Weist darauf hin, dass die mit diesem Motivprogramm aufgenommenen Bilder automatisch von der
Rauschunterdrückung bearbeitet werden und ihre Speicherung daher etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
m Feuerwerk
OQ
Durch lange Belichtungszeiten ermöglicht dieses Motivprogramm die Aufnahme
der Lichtspuren bei einem Feuerwerk.
• Die Kamera stellt auf unendlich scharf. Wenn Sie den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt drücken, leuchtet das Fokusmessfeld oder der Fokusindikator
(
A8) stets grün, Objekte im Vordergrund werden jedoch nicht immer scharf
abgebildet.
• Der Digitalzoom ist nicht verfügbar.
• Das AF-Hilfslicht (
A163) leuchtet nicht auf.
X
W
n
Aus
p
B
o
0.0
n Dokumentkopie
Q
Diese Einstellung liefert scharfe Aufnahmen von Text und Zeichnungen auf
Wandtafeln oder Ausdrucken.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
• Aktivieren Sie die Makrofunktion
p (A38), wenn Sie Bilder auf kurze
Distanz aufnehmen möchten.
• Farbiger Text und farbige Zeichnungen werden möglicherweise nicht
optimal wiedergegeben.
X
W
1
n
Aus
1
p
A
2
o
0.0
1
o Gegenlicht
Optimale Einstellung, wenn das Motiv von hinten beleuchtet wird und
wesentliche Teile im Schatten liegen. Das integrierte Blitzgerät wird
automatisch aktiviert und hellt im Schatten liegende Bildpartien auf
(»Aufhellblitz«).
• Fotografieren Sie mit aufgeklapptem integrierten Blitzgerät.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
X
X
n
Aus
*
p
A
o
0.0
*