Modi p, s, a, m, Einstellung der belichtung für die aufnahme (modi, A, b, c, d) – Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 78: Modi, A, b, c, d, A66), Modi a , b , c , d

66
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
Einstellung der Belichtung für die Aufnahme (Modi
A, B, C, D)
Modi
A, B, C, D
Durch Drehen des Funktionswählrads können Sie zwischen folgenden vier Belichtungsbetriebsarten
zum Aufnehmen von Bildern wählen:
A (Programmautomatik), B (Blendenautomatik), C
(Zeitautomatik) und
D (Manuell). Diese Modi ermöglichen Ihnen nicht nur die eigene Einstellung von
Belichtungszeit und Blende, sondern geben Ihnen auch die Kontrolle über eine Reihe anspruchsvoller
Einstellungen, wie z.B. der ISO-Empfindlichkeit und dem Weißabgleich im Aufnahmemenü (
In den Aufnahmemodi
A, B, C und D häufig verwendete Einstellungen können gespeichert und der
Stellung
M des Funktionswählrads zugeordnet werden. Drehen Sie das Funktionswählrad auf M, um
Bilder mit häufig verwendeten Einstellungen aufzunehmen (
D
In den Modi
A, B, C und D verfügbare Funktionen
• Der Blitzmodus (
A34) kann geändert werden und Änderungen an den Einstellungen von Selbstauslöser (A37),
Fokusmodus (
A38) und Belichtungskorrektur (A41) sind möglich.
• Drücken Sie die
d-Taste, um die Einstellungen des Aufnahmemenüs (A73) vorzunehmen.
Modus
Beschreibung
Verwendung
A
Programmautomatik
(
Die Kamera stellt Belichtungszeit und
Blende automatisch ein, um eine
optimale Belichtung zu erzielen. Die
Programmverschiebung, mit der
unterschiedliche Kombinationen aus
Belichtungszeit und Blende ausgewählt
werden können, steht zur Verfügung
(
Empfohlen für die meisten Situationen.
B
Blendenautomatik
(
Der Fotograf wählt die Belichtungszeit,
die Kamera wählt die Blende
automatisch.
Hiermit können Sie schnell bewegte
Motive mit kurzer Belichtungszeit
aufnehmen, oder eine lange
Belichtungszeit verwenden, um die
Bewegung von Motiven darzustellen.
C
Zeitautomatik
(
Der Fotograf wählt die Blende, die
Kamera wählt die Belichtungszeit
automatisch.
Geeignete Einstellung, um ein
Vordergrundmotiv vor unscharfem
Hintergrund oder Vorder- und
Hintergrund gleichermaßen scharf
aufzunehmen.
D
Manuell
(
Der Fotograf stellt sowohl
Belichtungszeit als auch Blende manuell
ein.
Dient zur Einstellung der Blende auf die
aktuellen Aufnahmebedingungen.