Af-hilfslicht, Reduzierung des rote-augen-effekts, A163) leuc – Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 175: A163, H af-hilfslicht, K reduzierung des rote-augen-effekts

163
Systemmenü
G
run
dl
eg
en
de
Ka
m
era
ei
ns
te
llu
ng
en
h AF-Hilfslicht
Aktivieren oder deaktivieren Sie das AF-Hilfslicht, das die automatische Scharfeinstellung bei schwach
beleuchteten Motiven unterstützt.
K Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Wählen Sie das Verfahren zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts aus, das im Blitzmodus (
A34) V
zum Einsatz kommt.
Drücken Sie die
d-Taste M z (Systemmenü) (A153) M AF-Hilfslicht
Automatik (Standardeinstellung)
Das AF-Hilfslicht unterstützt die Scharfeinstellung bei schwach beleuchteten Motiven. Das AF-Hilfslicht
verfügt bei maximaler Weitwinkelposition über eine Reichweite von ca. 10 m und bei maximaler
Teleposition über eine Reichweite von ca. 3,5 m. Bitte beachten Sie, dass das AF-Hilfslicht bei
Verwendung bestimmter Fokusmessfelder und Motivprogramme automatisch deaktiviert wird, auch
wenn »Automatik« ausgewählt ist.
Aus
Deaktivieren der Funktion. Die Kamera kann bei schlechten Lichtverhältnissen möglicherweise nicht
scharfstellen.
Drücken Sie die
d-Taste M z (Systemmenü) (A153) M Rote-Augen-Red.
Vorblitz ein (Standardeinstellung)
Der Blitz wird vor dem Hauptblitz wiederholt mit niedriger Intensität ausgelöst, wodurch sich der Rote-
Augen-Effekt verringert. Danach wird über die Bildkorrektur der Vorgang zur Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts durchgeführt.
Die Verzögerung zwischen Betätigung des Auslösers und Auslösung des Verschlusses ist länger, als
gewohnt.
Vorblitz aus
Der Blitz wird vor dem Hauptblitz nicht ausgelöst. Die Kamera löst bei vollständigem Betätigen des
Auslösers sofort aus und der Vorgang zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mithilfe der Bildkorrektur
wird durchgeführt.