Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 75

63
Fotografieren mit schneller Aufnahmewiederholung (Sport-Serienaufnahme)
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
B
Hinweise zu Sport-Serienaufnahmen
• Möglicherweise dauert es etwas länger, bis der Speichervorgang abgeschlossen ist. Die Dauer dieses Speichervorgangs
variiert in Abhängigkeit von der Anzahl der aufgenommenen Einzelbilder, der eingestellten Bildqualität sowie der
Zugriffszeit der verwendeten Speicherkarte.
• Wenn die ISO-Empfindlichkeit für die Aufnahme angehoben wird, werden die Bilder möglicherweise körnig.
• An hellen Tagen kann die richtige Belichtung möglicherweise nicht erzielt werden (Überbelichtung).
• Beim Fotografieren unter schnell flackernder Beleuchtung, wie es z.B. bei Leuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen
oder Natriumdampflampen der Fall ist, kann es zu Streifenbildung im Bild oder Schwankungen der Monitorhelligkeit und
des Farbtons kommen.
C
Bei der Sport-Serienaufnahme verfügbare Optionen
• Blitz und Selbstauslöser stehen nicht zur Verfügung.
• Die Belichtungskorrektur (
A41) kann eingestellt werden.
• Der Fokusmodus (
A38) kann eingestellt werden. Wenn A (Autofokus) (Standardeinstellung) oder D (Makrofunktion)
bei der Sport-Serienaufnahme eingestellt wird, aktiviert die Kamera den permanenten Autofokus (
A93).
• Das AF-Hilfslicht (
A163) leuchtet nicht auf.
• Wenn die
d-Taste gedrückt wird, um das Menü d (Sport-Serienaufnahme) anzuzeigen, können die Einstellungen von
»Highspeed-Serie«, »Pre-Shot-Cache« oder »Bildqualität« angepasst werden (
A64).
D
Weitere Informationen
• Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Autofokus« (
A31).
• Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Wiedergabe der Bilder einer Serienaufnahme (Serienbilder)« (