A87) – Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 99

87
Aufnahmeoptionen: Aufnahmemenü (Modi
A, B, C, D)
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
B
Hinweise zu Serienaufnahmen
• Bei Auswahl von »H-Serie«, »L-Serie«, »BSS« oder »16er-Serie« wird das Blitzgerät ausgeschaltet. Die Einstellungen
für Fokus, Belichtung und Weißabgleich, die die Kamera für die erste Aufnahme ermittelt, werden fixiert.
• Die Bildrate kann sich je nach Bildqualität, Bildgröße, Speicherkartentyp und Aufnahmebedingungen verlangsamen.
• Manche Funktionen schließen eine Verwendung dieser Funktion aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
»Funktionen, die nicht gleichzeitig angewendet werden können« (
• Beachten Sie, dass die Aufnahme gestoppt wird, wenn das integrierte Blitzgerät aufgeklappt oder geschlossen wird,
während der Auslöser im Modus »H-Serie«, »L-Serie« oder »BSS« am zweiten Druckpunkt gehalten wird.
B
Hinweis zum BSS
»BSS« eignet sich am Besten für die Aufnahme stehender Motive. Der Best Shot Selector (BSS) liefert möglicherweise keine
zufriedenstellenden Ergebnisse, wenn sich das Motiv bewegt oder der Bildausschnitt während der Aufnahmeserie verändert
wird.
B
Hinweise zur 16-er-Serie
Beim Fotografieren unter schnell flackernder Beleuchtung, wie es z.B. bei Leuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen oder
Natriumdampflampen der Fall ist, kann es zu Streifenbildung im Bild oder Schwankungen in Monitorhelligkeit und Farbton
kommen.
B
Hinweis zur Belichtungszeit
Bei Auswahl von »Serienaufnahme« als »16er-Serie« wird die längste mögliche Belichtungszeit auf 1/30 Sekunde begrenzt.
C
Fotografieren im Modus »H-Serie« oder »L-Serie«
Im Modus »H-Serie« oder »L-Serie« aufgenommene Bilder werden nach Aufnahme in »Serien« gespeichert (
Intervallaufnahmen
Die Kamera nimmt Bilder automatisch in festgelegten Zeitintervallen auf.
Wählen Sie zwischen »30 s«, »1 min«, »5 min« oder »10 min«.
1
Rufen Sie das Aufnahmemenü auf (
A74), wählen Sie mit
dem Multifunktionswähler die Option X
»Intervallaufnahme« der Einstellung
»Serienaufnahme« aus und drücken Sie dann die
k-Taste.
Serienaufnahme
Einzelbild
H-Serie
L-Serie
BSS
16er-Serie
Intervallaufnahme