Bearbeiten der bilder, Bildbearbeitungsfunktionen, Er »bearbeiten der bilder« (a118) – Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 130: A118

118
Be
arb
eiten
d
er
Bil
der
Bearbeiten der Bilder
Bildbearbeitungsfunktionen
Diese Kamera verfügt über interne Bildbearbeitungsfunktionen, mit denen Sie Ihre Bilder optimieren
und als separate Dateien speichern können (
B
Hinweise zur Bildbearbeitung
• Die Bearbeitungsfunktionen, mit Ausnahme der Funktion »Schwarzer Rand«, können nicht für Bilder verwendet werden, die
mit einer »Bildgröße« (
A76) von I »3648×2432«, G »3584×2016« und H »2736×2736« aufgenommen wurden.
• Die Bildbearbeitungsfunktionen dieser Kamera können nicht auf Bilder angewendet werden, die mit einer anderen Kamera
als der COOLPIX P100 aufgenommen wurden.
• Bildkopien, die mit dieser Kamera erstellt wurden, lassen sich möglicherweise nicht mit einer anderen Kamera als der
COOLPIX P100 wiedergeben oder von dieser zum Computer übertragen.
• Die Bildbearbeitungsfunktionen der Kamera stehen nur zur Verfügung, wenn im internen Speicher bzw. auf der
eingesetzten Speicherkarte ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist.
• Führen Sie vor Bearbeitung einer Serie (
A102) für die nur das Motivbild angezeigt wird, eine der folgenden Aktionen
durch.
- Wählen Sie bei unterbrochener Serienwiedergabe (
A102) ein Bild aus.
- Stellen Sie die »Anzeigeopt. für Serienaufn.« (
A116) auf »Bild für Bild« ein, damit die Bilder einzeln angezeigt
werden und wählen Sie dann ein Bild aus.
Bildbearbeitungsfunktion
Anwendung
Schnelle Bearbeitung (
A120) Erstellt eine Bildkopie mit optimiertem Kontrast und satteren Farben.
D-Lighting (
Erstellt vom angezeigten Bild eine Bildkopie mit verbesserter Helligkeit und
optimiertem Kontrast. Unterbelichtete Bildbereiche werden aufgehellt.
Haut-Weichzeichnung
(
Lassen Sie die Hauttöne weicher darstellen.
Kompaktbild (
Speichert vom angezeigten Bild eine Kopie mit geringerer Auflösung. Ideal für
die Einbindung auf Webseiten oder für den Versand per E-Mail.
Schwarzer Rand (
Speichert vom angezeigten Bild eine Kopie, in der das Bild mit einem schwarzen
Rand versehen wird, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
Ausschnitt (
Bildausschnitt freistellen. Gibt einen Bildbereich in der gewünschten
Vergrößerungsstufe (Ausschnittvergrößerung) wieder und speichert den
sichtbaren Ausschnitt als separate Datei.