Grundlegende kameraeinstellungen, Systemmenü, A152) – Nikon COOLPIX-P100 Benutzerhandbuch
Seite 164: A152) a

152
G
run
dl
eg
en
de
Ka
m
era
ei
ns
te
llu
ng
en
Grundlegende Kameraeinstellungen
Systemmenü
Das Systemmenü enthält die folgenden Optionen.
c
Startbild
Legen Sie fest, ob der Startbildschirm beim Einschalten der Kamera angezeigt werden soll.
d
Datum
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein und wählen Sie die Zeitzone Ihres Wohnorts und Reiseziels aus.
e
Monitor
Stellen Sie die Art der Bildbetrachtung nach der Aufnahme und die Monitorhelligkeit ein.
f
Datum einbelichten
Datum in Bilder einbelichten.
g
Bildstabilisator
Legen Sie fest, ob der Bildstabilisator bei der Aufnahme von Standbildern verwendet werden soll.
U
Motion Detection
Aktivieren Sie die Motion Detection-Funktion, um die Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe bei
Aufnahme von Einzelbildern zu verringern.
h
AF-Hilfslicht
Aktivieren oder deaktivieren Sie das AF-Hilfslicht.
K
Rote-Augen-Red.
Wählen Sie das Verfahren zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts aus, das im
Blitzmodus »Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts« zum Einsatz kommt.
u
Digitalzoom
Aktivieren oder deaktivieren Sie den Digitalzoom.
i
Sound
Nehmen Sie Audio-Einstellungen vor.
k
Ausschaltzeit
Stellen Sie die Zeit ein, nach der die Kamera in den Ruhezustand wechseln soll, um Energie zu sparen.
l/m
Speicher löschen/Formatieren
Formatieren Sie den internen Speicher bzw. die Speicherkarte.
n
Sprache/Language
Wählen Sie die Sprache für den Kameramonitor.
H
TV-Einstellungen
Nehmen Sie Einstellungen für den Anschluss an einen Fernseher vor.
V
Laden über USB
Legen Sie fest, ob der Akku geladen werden soll, wenn die Kamera über das USB-Kabel
an einen Computer angeschlossen wird.
d
Blinzelwarnung
Wählen Sie, ob bei Porträt-Autofokus-Aufnahmen die Blinzelprüfung erfolgen soll.
p
Zurücksetzen
Setzen Sie die Kameraeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück (Werkseinstellung).