Nikon D40X Benutzerhandbuch
Seite 112

100
Technische Hinweise/Optionales Zubehör
Die folgenden Funktionen werden von CLS-kompatiblen Blitzgeräten unterstützt:
Folgende Blitzgeräte können nur mit der Blitzautomatik (ohne TTL-Steuerung) oder manueller Steue-
rung bei Belichtungszeiten von
1
/
200
Sekunden oder länger verwendet werden. Die Blitzbereitschafts-
anzeige zeigt den Blitzladestand an. Im TTL-Modus wird der Auslöser gesperrt und es kann kein Bild
aufgenommen werden.
Blitzgerät
SB-400
SB-800
SB-600
Advanced Wireless Lighting
Master
Slave
Blitzsteuerung/Funktion
SB-800 SU-800
1
SB-800
SB-600
SB-R200
i-TTL
2
9
3, 4
9
3
9
3
9
5
9
5
9
5
9
5
9
5
AA
AA-Blitzautomatik
2
—
9
6
—
9
7
9
8
9
8
—
—
A
Automatik (ohne TTL)
—
9
6
—
9
7
—
9
7
—
—
Leitzahl
Manuell mit Distanzvorgabe
—
9
—
—
—
—
—
—
M
Manuell
9
4
9
9
9
9
9
9
9
RPT
Stroboskopblitz
—
9
—
9
9
9
9
—
REAR
Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang
9
9
9
9
9
9
9
9
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
9
9
9
9
—
—
—
—
Farbtemperaturübertragung
9
9
9
9
—
—
—
—
AF-Hilfslicht für Autofokussysteme mit mehreren
Messfeldern
2
—
9
9
9
9
—
—
—
Zoomautomatik
—
9
9
9
—
—
—
—
ISO-Automatik
9
9
9
—
—
—
—
—
1. Steht nur zur Verfügung, wenn die SU-800 zur Steuerung anderer Blitz-
geräte eingesetzt wird.
2. Prozessorgesteuertes Objektiv erforderlich
3. Bei Spotmessung wird automatisch die Standard-i-TTL-Steuerung (für
digitale Spiegelreflexkameras) aktiviert. Sonst wird der i-TTL-Aufhell-
blitz für digitale Spiegelreflexkameras verwendet.
4. Kann im Menü »Individualfunktionen« ausgewählt werden ( 78).
5. i-TTL-Aufhellblitz (für digitale Spiegelreflexkameras)
6. Stellen Sie die Blitzsteuerung am Blitzgerät ein. Automatik (ohne TTL)
wird automatisch aktiviert, wenn ein Objektiv ohne Prozessorsteue-
rung angesetzt wird.
7. AA-Blitzautomatik wird automatisch aktiviert, wenn ein prozessorge-
steuertes Objektiv angesetzt wird. Automatik (ohne TTL) wird auto-
matisch aktiviert, wenn ein Objektiv ohne Prozessorsteuerung
angesetzt wird.
8. Stellen Sie die Blitzsteuerung am Blitzgerät ein.
Verwenden Sie nur Original-Nikon-Blitzzubehör
Verwenden Sie nur Nikon-Blitzgeräte. Blitzgeräte anderer Hersteller können die Elektronik der Kamera oder des
Blitzgeräts beschädigen, wenn die elektrischen Anschlussdaten von den Nikon-Spezifikationen abweichen. Falls
Sie ein Blitzgerät verwenden möchten, das nicht auf der vorherigen Seite aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.
Der Zubehörschuhadapter AS-15
Wenn der separat erhältliche Blitzanschlussadapter AS-15 (optional erhältlich) am Zubehörschuh der Kamera befe-
stigt wird, können externe Blitzgeräte über ein Synchronkabel angeschlossen werden.
Blitzgerät SB-80DX, SB-28DX, SB-28,
SB-26, SB-25, SB-24
SB-50DX
1
, SB-23, SB-29
2
SB-21B
2
, SB-29s
2
SB-30, SB-27
3
, SB-22S,
SB-22, SB-20, SB-16B, SB-15
Blitzsteuerung
A
Automatik (ohne TTL)
9
—
9
M
Manuell
9
9
9
RPT
Stroboskopblitz
9
—
—
REAR
Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang
4
9
9
9
1. Klappen Sie bei den Belichtungsprogrammen P, S, A und M das inte-
grierte Blitzgerät ein und verwenden Sie ausschließlich ein externes
Blitzgerät.
2. Autofokussteuerung nur mit AF-S VR Micro-Nikkor 105mm 1:2,8 G IF
ED möglich
3. Bei Montage an der D40x wird die Blitzsteuerung automatisch auf TTL
eingestellt und der Auslöser gesperrt. Stellen Sie am Blitzgerät die
Blitzsteuerung A (Automatik ohne TTL) ein.
4. Verfügbar, wenn die Blitzsynchronisation mit der Kamera ausgewählt
wird.