Zubehör für die d40x – Nikon D40X Benutzerhandbuch
Seite 115

Technische Hinweise/Optionales Zubehör
103
Zubehör für die D40x
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Handbuchs umfasste das Nikon-Produktsortiment folgendes
Zubehör für die D40x. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Nikon-Websites oder in den neue-
sten Produktkatalogen.
Anschließen des optionalen Akkufacheinsatzes EP-5 und des Netzadapters EH-5 bzw. EH-5a
Nähere Einzelheiten finden Sie in den Handbüchern zum EP-5 und zum EH-5 bzw. EH-5a.
Stromversor-
gung
• Lithium-Ionen-Akku EN-EL9: Zusätzliche Akkus vom Typ EN-EL9 erhalten Sie bei Ihrem Nikon-Fach-
händler.
• Netzadapter EH-5 und EH-5a: Der Netzadapter dient zur Stromversorgung über einen längeren
Zeitraum. Akkufacheinsatz EP-5 erforderlich (optionales Zubehör).
•
Akkufacheinsatz EP-5
: Schließen Sie den EH-5 bzw. EH-5a an die D40x an.
Gehäusede-
ckel
• Gehäusedeckel BF-1A: Wenn kein Objektiv an der Kamera montiert ist, verhindert der Gehäusedeckel
BF-1A, dass Staub ins Innere des Kameragehäuses gelangt und sich auf dem Spiegel, der Sucher-
einstellscheibe oder dem Bildsensor ablagert.
Videokabel
• Videokabel EG-D100: Geben Sie die Fotos auf einem Fernseher wieder oder nehmen Sie sie auf Video-
kassette auf (
62).
Fern-
bedienung
• Fernauslöser ML-L3: Verwenden Sie diesen Fernauslöser bei Selbstporträts oder um Verwacklungs-
unschärfen zu vermeiden. Die ML-L3 benötigt eine Batterie vom Typ CR2505 mit 3V.
Software
• Capture NX: Komplettes Bildbearbeitungspaket mit Unterstützung von RAW-Bildern.
• Camera Control Pro: Ermöglicht die Fernsteuerung der Kamera von einem Computer aus und die
direkte Speicherung von Bildern auf der Festplatte des Computers.
Hinweis
: Beim Programmstart prüfen Capture NX und Camera Control Pro, ob neue Versionen im
Internet bereitstehen (setzt eine bestehende Internetverbindung voraus). Bitte aktualisieren Sie das
Programm auf die neueste Version.
1
Schalten Sie die Kamera aus, öffnen Sie das Akkufach (c) und die Aus-
sparung für das Netzadapterkabel (d).
2
Setzen Sie den EP-5 wie rechts dargestellt in das Akkufach ein. Ach-
ten Sie dabei darauf, dass Plus- und Minuspol korrekt ausgerichtet
sind.
3
Führen Sie das Anschlusskabel durch die dafür vorgesehene Ausspa-
rung und schließen Sie die Akkufachabdeckung.
4
Schließen Sie den Stecker des Netzadapters EH-5 oder EH-5a an den Netzkabelanschluss des
Netzadapters (e) an und verbinden Sie den Anschlussstecker des EH-5 oder EH-5a mit dem
Netzadapteranschluss des EP-5 (f). Wenn die Kamera über den Netzadapter mit Strom versorgt
wird, zeigt die Ladestandsanzeige auf dem Monitor
an.
1
2
3
4
5
ᕡ
ᕡ
ᕡ
ᕢ
ᕢ
ᕢ
ᕣ
ᕣ
ᕣ
ᕤ
ᕤ
ᕤ