Blende, empfindlichkeit und blitzreichweite, Unterstützte standards – Nikon D40X Benutzerhandbuch
Seite 129

Technische Hinweise/Anhang
117
Blitzsteuerung ( 99-101)
Bei Verwendung eines prozessorgesteuerten Objektivs in Kombination mit dem integrierten Blitzgerät
bzw. den optional erhältlichen Blitzgeräten SB-400, SB-800 oder SB-600 werden folgende Arten von
Blitzsteuerung unterstützt.
• i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras: Die Dosierung der Blitzleistung sorgt für eine ausge-
wogene Ausleuchtung von Hauptmotiv und Hintergrund.
• Standard-i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras: Die Blitzleistung wird so dosiert, dass eine
optimale Ausleuchtung des Hauptmotiv erreicht wird, die Kamera berücksichtigt jedoch nicht die
Helligkeit des Hintergrunds. Zu empfehlen, wenn eine Belichtungskorrektur angewendet wird, oder
für Situationen, bei denen es hauptsächlich auf eine optimale Ausleuchtung des Hauptmotivs, nicht
aber auf eine ausgewogene Helligkeit oder detailreiche Wiedergabe des Hintergrunds ankommt,
oder wenn das Synchronkabel SC-17, SC-28 oder SC-29 verwendet wird.
Die Standard-i-TTL-Blitzsteuerung wird bei der Spotmessung verwendet oder wenn die Option bei
dem optionalen Blitzgerät ausgewählt wird. Der i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras
wird in allen anderen Fällen verwendet.
Verfügbare Belichtungszeiten bei Verwendung des integrierten Blitzgeräts
Im Folgenden sind die Belichtungszeiten aufgeführt, die verfügbar sind, wenn das integrierte Blitzge-
rät verwendet wird.
Blende, Empfindlichkeit und Blitzreichweite
Die Blitzreichweite hängt von der eingestellten Blende und der Empfindlichkeit (entsprechend ISO)
ab.
Unterstützte Standards
• DCF 2.0: DCF (Design Rule for Camera File Systems) ist ein Industriestandard für Digitalkameras, der
die Verwendbarkeit von Speicherkarten mit unterschiedlichen Kameratypen sicherstellen soll.
• DPOF: Das DPOF-Format (Digital Print Order Format) ist ein anerkannter Industriestandard für die
Ausgabe von Digitalfotos auf entsprechenden Druckern.
• Exif 2.21: Die D40x unterstützt Exif 2.21 (Exchangeable Image File Format for Digital Still Cameras),
einen Standard, der das Speichern von Bildinformationen erlaubt, die für eine optimale Farbwieder-
gabe beim Ausdruck auf Exif-kompatiblen Druckern sorgen.
• PictBridge: Ein in Zusammenarbeit mit Herstellern von Digitalkameras und Druckern entwickelter
Standard, der die direkte Ausgabe von Bildern auf einem Drucker ermöglicht, ohne sie zuerst auf
einen Computer zu übertragen.
Programm
Belichtungszeit
Programm
Belichtungszeit
, , ,
P
, A
1
/
200
–
1
/
60
s
S
1
/
200
–30s
1
/
200
–
1
/
125
s
M
1
/
200
–30s,
1
/
200
–1s
Blende bei ISO
Blitzreichweite
100
200
400
800
1600
m
1,4
2
2,8
4
5,6
1.0–8.5
2
2,8
4
5,6
8
0.7–6.0
2,8
4
5,6
8
11
0.6–4.2
4
5,6
8
11
16
0.6–3.0
5,6
8
11
16
22
0.6–2.1
8
11
16
22
32
0.6–1.5
11
16
22
32
—
0.6–1.1
16
22
32
—
—
0.6–0.7