Index – Nikon D40X Benutzerhandbuch
Seite 135

Index
123
Index
Symbole
2-Tasten-Reset 38
3D-Color-Matrixmessung II,
Siehe Belichtungsmessung
420-Segment-RGB-Sensor
Siehe Belichtungsmessung;
Weißabgleich
-/Funktionstaste (Menü
Individualfunktionen) 77,115
Blitzbereitschaftsanzeige 5,
17, 111–112
Symbol für
Aufnahmeprogramm
»Kinder« 4, 19
Symbol für
Aufnahmeprogramm
»Landschaft« 4, 18
Symbol für
Aufnahmeprogramm
»Nachtporträt« 4, 19
Symbol für
Aufnahmeprogramm
»Nahaufnahme« 4, 19
Symbol für
Aufnahmeprogramm
»Porträt« 4, 18
Symbol für
Aufnahmeprogramm »Sport«
4, 19
Symbol für »Automatik
(Blitz aus)«, 4, 18
Symbol für
Belichtungskorrektur 5, 6, 47
Symbol für
Blitzbelichtungskorrektur 5, 6,
48
Symbol für Fernauslöser 32,
33
? Symbol für Hilfetext 3, 111–
112
Symbol für Selbstauslöser
32, 33
Symbol für
Serienaufnahme 6, 32
-Taste
(Ausschnittvergrößerung) 3,
50, 52, 53
-Taste (Belichtungskorrektur)
2, 47
-Taste (Blende) 2, 43
-Taste
(Blitzbelichtungskorrektur) 2,
48
-Taste (Blitzeinstellung) 2, 34
?-Taste (Hilfe) 3
-Taste (Index) 3, 50, 52, 53
-Taste (Löschen) 3, 20, 54
-Taste (Schutz vor Löschen)
3, 54
-Taste (Selbstauslöser) 2, 33
-Taste (Wiedergabe) 3, 20, 50
A
A. Siehe Zeitautomatik
Adobe RGB. Siehe
Farbwiedergabe
Advanced Wireless Lighting
100
-Taste (AE-L/AF-L) 3, 46, 77
AE-L/AF-L-Taste (Menü
»Individualfunktionen«) 77
AF-A. Siehe Fokus,
Autofokussteuerung
AF-Hilfslicht (Menü
»Individualfunktionen«) 76
AF-Hilfslicht 2, 23, 76
AF-C. Siehe Fokus,
Autofokussteuerung
AF-S. Siehe Fokus,
Autofokussteuerung
AF-S-/AF-I-Nikkore. Siehe
Objektiv, AF-S/AF-I
Akku 7, 9–10, 15, 103, 106–107,
121. Siehe auch Uhr, Batterie
Aufbewahrung 106–107
EN-EL9 7, 9–10, 103, 121
Einsetzen 9–10
Lebensdauer 121
Anzahl verbleibender
Aufnahmen 5, 6, 15
Anzeige im Hochformat
(Wiedergabemenü) 66
Aufnahmebetriebsart 32–33,
75, 77
Serienaufnahmen 32
Fernauslöser mit Vorlaufzeit
32–33
Fernauslöser 32–33
Selbstauslöser 32–33, 77
Einzelbild 32
Aufnahmeinformationen 6, 22,
81–83
Aufnahmemenü 68–73
Aufnahmeprogramm 4, 18–19
Auslösesperre (Menü
»Individualfunktionen«) 75
Ausschaltzeiten (Menü
Individualfunktionen) 78
Autofokus Siehe Fokus
(Automatik) 4, 15–17
B
BASIC. Siehe Bildqualität
Belichtung 39–44, 45–48. Siehe
auch Blende; Zeitautomatik;
Belichtungs-
Messwertspeicher;
Programmautomatik;
Blendenautomatik;
Belichtungszeit; Manuell
Belichtungskorrektur 47
Belichtungsmesser 14, 78
Belichtungsskala 43
Steuerkurve 116
Belichtungsmesser 14
Belichtungsmessung 45–46, 75
Belichtungs-Messwertspeicher
46–77 Siehe auch
Belichtungsspeicher
Belichtungsspeicher (Menü
»Individualfunktionen«) 77
Beschneiden
(Bildbearbeitungsmenü) 91
Beschneiden 59, 91. Siehe auch
Drucken, Bildausschnitte;
»Beschneiden«
Betrachten von Bildern. Siehe
Wiedergabe
Bewegte Motive. Siehe
(Aufnahmeprogramm
»Sport«); Fokus, Autofokus,
Programm
Bildbearbeitungsmenü 89–95
Bilder drehen 66, 88
Bildgröße 29–31, 70
Bildgröße (Aufnahmemenü)
30, 70
Bildkommentar
(Systemmenü) 84
Bildkontrolle (Menü
»Individualfunktionen«) 75
Bildkopien. Siehe
Kompaktbild
Bildmontage
(Bildbearbeitungsmenü) 94–
95
Bildoptimierung
(Aufnahmemenü) 68–69
Bildqualität 29–31, 70
NEF (RAW) 30–31
Bildqualität
(Aufnahmemenü) 30, 70
Bildsensor 30, 86, 105, 106
Abmessungen 119
Blende 6, 39–44, 117
Größte Öffnung 28, 42,
43,101
Kleinste Öffnung 8, 39, 42, 43
Blendenautomatik 39, 41
Blitz
Blitzbelichtungskorrektur 48
Blitzbereitschaftsanzeige 5,
17, 111–112
Blitzsynchronisation 34–36
entfesselt 99
externes Blitzgerät 99–101
integriertes Blitzgerät 2, 17,
34–36, 78
Leistung 76
Reichweite 117
Blitzgerät. Siehe Blitz
Bulb Siehe Langzeitbelichtung
C
Camera Control Pro 56, 103
Capture NX 31, 87, 103
CLS. Siehe Creative Lighting
System
Computer 55 –56
Creative Lighting System (CLS),
99–101
D
D-lighting 90
D-lighting
(Bildbearbeitungsmenü) 90
D-lighting. Siehe Blitz;
Weißabgleich
Datei 29–31, 51, 86, 116
Format 31, 117
Datum 11, 83. Siehe auch Uhr;
Weltzeit
DCF. Siehe Design Rule for
Camera File System
Design Rule for Camera File
System 117
Diashow. Siehe Diashow
Diashow (Wiedergabemenü)
67
Digital Print Order Format 57,
60–61, 117
Dioptrien 14. Siehe auch
Sucher
DPOF Siehe Digital Print Order
Format
Druckauftrag (DPOF)
(Wiedergabemenü) 60–61, 67
Drucken 57–61. Siehe auch
PictBridge; Druckauftrag
(DPOF)
Bildausschnitt 59
Dynamische
Messfeldsteuerung Siehe
Fokus, AF-Messfeldsteuerung
E
Einzelautofokus. Siehe Fokus,
Autofokus, Fokussteuerung
Einzelbildaufnahme. Siehe
Aufnahmebetriebsart,
Einzelbildaufnahme
Einzelfeldsteuerung. Siehe
Fokus, AF-Messfeldsteuerung
Elektronische Einstellhilfe.
Siehe Fokus, Manuelle
Scharfeinstellung