Aufnahmeoptionen: das aufnahmemenü, Bildoptimierung (p, s, a und m) – Nikon D40X Benutzerhandbuch
Seite 80

68
Menühilfe/Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Das Aufnahmemenü enthält folgende Optionen (die angezeigten Optio-
nen können hiervon abweichen, wenn im Systemmenü für »Menüaus-
wahl« die Option »Benutzerdefiniert« ausgewählt ist
80). Weitere
Informationen zur Navigation in den Menüs finden Sie im Abschnitt »Die
Menüoptionen der Kamera« (
63).
* Verfügbar ausschließlich in P, S, A und M.
Bildoptimierung (P, S, A und M)
Optimieren Sie Kontrast, Schärfe und andere Bildeigenschaften je nach Aufnahmesituation oder Ver-
wendungszweck des Bildes.
Option
Beschreibung
Bildoptimierung
*
Optimieren Sie die Bilder der Aufnahmesituation
entsprechend.
68–69
Bildqualität
Wählen Sie eine Bildqualität aus.
70
Bildgröße
Wählen Sie eine Bildgröße aus.
70
Weißabgleich
*
Wählen Sie eine Einstellung entsprechend der vor-
herrschenden Beleuchtung aus, um Bilder mit neu-
tralen Farben aufzunehmen.
70
ISO-Empfindlichkeit
Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit bei unzurei-
chendem Umgebungslicht.
73
Rauschunterdrückung
Reduzieren Sie das bei hohen ISO-Werten und lan-
gen Belichtungszeiten auftretende Rauschen.
73
Option
Beschreibung
Normal
(Standard-
vorgabe)
Empfohlene Einstellung für die meisten Situationen
Weicher
Schwächt den Kantenkontrast ab, sodass natürlich wirkende Aufnahmen erstellt werden.
Diese Einstellung eignet sich für Porträtaufnahmen oder Bilder, die am Computer nach-
bearbeitet werden sollen.
Brillant
Verstärkt die Farbsättigung, den Kontrast und die Schärfe, um Bilder mit leuchtenden Far-
ben (insbesondere Rot-, Grün- und Blautöne) zu erzeugen.
Intensiv
Optimiert die Farbsättigung, den Kontrast und die Schärfe, um Bilder mit klaren Farben
und scharfen Konturen zu erzeugen.
Porträt
Schwächt die Kontraste im Bild ab und sorgt bei Hauttönen für eine ausgewogene Farb-
gebung und natürliche Wirkung.
Schwarzweiß
Bilder werden in Schwarzweiß aufgenommen.
Benutzerdefiniert
Sie können die Bildoptimierungseinstellungen benutzerdefiniert anpassen (
69).
Bildoptimierung
Optimale Ergebnisse werden mit einem Nikkor-Objektiv vom Typ D oder G erzielt. Die Ergebnisse werden für die
aktuellen Aufnahmebedingungen optimiert und variieren je nach Belichtung und Position des Motivs im Bild. Um
bei einer Bilderserie konsistente Ergebnisse zu erhalten, wählen Sie »Benutzerdefiniert« und für die Scharfzeich-
nung, die Tonwertkorrektur und die Sättigung eine andere Einstellung als »Automatik«.
Bei anderen Einstellungen als »Benutzerdefiniert« wird der sRGB-Farbraum verwendet.
Farbraum
Der Farbraum bestimmt die für die Farbreproduktion zur Verfügung stehende Farbskala. sRGB ist für allgemeine
Zwecke geeignet, während Adobe RGB für gewerbliche Veröffentlichungen und Drucksachen verwendet wird.
N
SO
VI
VI
PO
BW