Verwenden der “steuerung für hdmi – Sony KDL-32V4000 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
DE
Benutzung des Tools Menüs
Drücken Sie TOOLS zur Darstellung der
folgenden Optionen, wenn Sie Bilder des
angeschlossenen Gerätes sehen.
Um zwei Bilder gleichzeitig zu sehen
– PIP (Bild in Bild)
Sie können gleichzeitig zwei Bilder auf dem
Bildschirm sehen (PC Input und Fernsehprogramm)
Schließen Sie einen PC an (Seite 16) und überprüfen
Sie, dass Bilder vom PC auf dem Bildschirm
erscheinen.
~
Es ist nicht möglich, höhere Auflösungen als WXGA
(1280 × 768 Pixel) darzustellen.
1
Drücken Sie TOOLS zur Darstellung des
Menüs "Tools".
2
Wählen Sie mit
F
/
f
zur Auswahl "PIP".
Drücken Sie dann .
Das Bild des angeschlossenen PCs wird in voller
Größe dargestellt und das Fernsehprogramm wird
in der rechten Ecke dargestellt.
Sie können mit
F
/
f
/
G
/
g
die Position des
Fernsehprogramms auf dem Bildschirm
verändern.
3
Drücken der Zahlentasten oder PROG +/-
zum Auswählen eines Senders.
Um zurück zum Einzelbild-Modus zu gelangen
Drücken Sie
RETURN.
z
Sie können durch Auswahl von "PC-Ton/TV-Ton" im
Menü "Tools" das Hörbild einschalten.
Verwenden der
“Steuerung für HDMI”
Die Funktion der “Steuerung für HDMI”
ermöglicht dem Gerät die Steuerung aller anderen
von HDMI spezifizierten HDMI CEC (Consumer
Electronics Control) zu verwenden.
Sie können die mit der Sony “Steuerung für HDMI”
kompatiblen Geräte wie Fernseher, DVD-Recorder mit
Festplatte und Audiosystem durch Anschluss der
Geräte an ein HDMI-Kabel koppeln.
Zur Nutzung der Funktion “Steuerung für HDMI”
stellen Sie sicher, dass die kompatiblen Gerät
korrekt angeschlossen und eingestellt sind.
Zum Anschließen von mit der “Steuerung
für HDMI” kompatiblen Geräten
Schliessen Sie das kompatible Gerät und den
Fernseher an ein HDMI-Kabel an. Wenn Sie
zusätzlich zum HDMI-Kabel ein Audiosystem
anschließen, stellen Sie sicher, dass auch der Audio
Output-Anschluss
des Fernsehgerätes und
Audiosystems angeschlossen sind. Näheres siehe
Seite 16.
Einstellen der “Steuerung für HDMI”
Die HDMI-Steuerung ist sowohl am Fernsehgerät
als auch am Gerät einzustellen. Siehe HDMI-
Grundeinstellungen (Seite 24) zu den Einstellungen
des Fernsehgeräts. Einzelheiten zu den
Einstellungen entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung der angeschlossenen Geräte.
Funktionen der “Steuerung für HDMI”
• Ausschalten der angeschlossenen Geräte, die an
das Fernsehgerät gekoppelt sind.
• Das mit dem angeschlossenen Gerät gekoppelte
Fernsehgerät wird eingeschaltet und der Eingang
wird beim Starten der Wiedergabe automatisch
auf das Gerät umgeschaltet.
• Wenn Sie eine angeschlossene Audioanlage bei
eingeschaltetem Fernsehgerät einschalten, wird der
Eingang auf den Ton von der Audioanlage
umgeschaltet.
• Einstellen der Lautstärke und Stummschalten des
Tons eines angeschlossenen Audiosystems.
Ändern der Lautstärke
der angeschlossenen
“Steuerung für HDMI”
kompatibles
Audiosystem
Drücken Sie
2
+/-.
Stumm stellen des Tons
des mit der “Steuerung
für HDMI” kompatiblen
angeschlossenen
Audiosystems
Drücken Sie
%
.
Zum Umschalten drücken Sie
erneut.
Optionen
Beschreibung
Schließen
Schließen des Menüs "Tools"
Bild-Modus (außer
PC Input Modus)
Siehe Seite 20.
Displaymodus (nur in
PC Input Modus)
Siehe Seite 20.
Sound Effekt
Siehe Seite 21.
Lautsprecher
Siehe Seite 21.
PIP (nur in PC Input
Modus)
Siehe Seite 18.
Horiz. Position (nur in
PC Input Modus)
Siehe Seite 22.
V. Amplitude (nur in
PC Input Modus)
Siehe Seite 22.
Abschalttimer (außer
PC Input Modus)
Siehe Seite 23.
Energie sparen
Siehe Seite 22.
Gewünschte Funktion Notwendige Aktion
010COV.book Page 18 Friday, July 4, 2008 11:56 AM