Sony KDL-32V4000 Benutzerhandbuch
Seite 25

Das Menüsystem
25
DE
~
“Autom. Progr.”, “Programme ordnen” und “Manuell abspeichern” sind nur im analogen Modus verfügbar.
L: für Frankreich
I: für Großbritannien
~
Diese Option ist möglicherweise nicht verfügbar. Dies hängt von der Einstellung für
"
Land
" (Seite 6) ab.
Kanal
1 Wählen Sie mit
F
/
f
die Option "Kanal" und drücken Sie dann .
2 Wählen Sie mit
F
/
f
die Option "S" (für Kabelkanäle) oder "C" (für
terrestrische Kanäle) und drücken Sie dann
g
.
3 Stimmen Sie den Kanal wie folgt ab:
Wenn Sie die Kanalnummer (Frequenz) nicht kennen
Drücken Sie
F
/
f
, um den nächsten verfügbaren Kanal zu suchen. Wenn ein Kanal
gefunden wurde, stoppt die Suche. Wenn Sie weiter suchen möchten, drücken Sie
F
/
f
.
Wenn Sie die Kanalnummer (Frequenz) kennen
Geben Sie mit den Zahlentasten die Kanalnummer des gewünschten Senders
oder des DVD-/Videorecorders ein.
4 Drücken Sie , um zu "Bestätigen" zu springen und drücken Sie
anschließend .
Wiederholen Sie die aufgeführten Schritte, um weitere Kanäle manuell abzustimmen.
Name
Dient dazu, einem ausgewählten Kanal einen Namen aus bis zu 5 Buchstaben
oder Zahlen zuzuweisen.
Dieser Name wird dann jeweils kurz eingeblendet, wenn
der Kanal ausgewählt wird. Befolgen Sie, um Zeichen einzugeben, die Schritten 1
bis 3 in “Bearb.:” (Seite 24).
AFT
Ermöglicht die manuelle Feinabstimmung des ausgewählten Senders, falls Sie
annehmen, dass die Bildqualität durch eine geringfügige
Abstimmungsänderung verbessert werden kann.
Audio Filter
Zum Verbessern der Tonqualität einzelner Kanäle bei Verzerrungen von Mono-
Tonsignalen. In machen Fällen können nicht standardkonforme Mono-
Tonsignale bei Sendungen in Mono eine verzerrte oder unterbrochene
Wiedergabe verursachen.
Wenn keine Tonverzerrungen auftreten, wird empfohlen, diese Option auf der
Werkseinstellung "Aus" zu belassen.
~
Wenn "niedrig" oder "hoch" ausgewählt ist, kann kein Stereoton oder Zweiton empfangen werden.
"
Audio Filter
" ist nicht verfügbar, wenn "
TV-System
" auf "
L
" eingestellt ist.
LNA
Zum Verbessern der Bildqualität einzelner Kanäle bei sehr schwachen
Rundfunksignalen (Bildrauschen).
Wenn, selbst wenn Sie auf “Ein” gestellt haben, keine Verbesserung der
Bildqualität eintritt, stellen Sie diese Option auf “Aus” (Werkseinstellung).
Auslassen
Zum Auslassen nicht verwendeter analoger Kanäle bei der Kanalwahl mit
PROG +/-. (Mit den Zahlentasten können Sie einen ausgelassenen Kanal
weiterhin auswählen.)
Dekoder
Zeigt einen ausgewählten verschlüsselt übertragenen Kanal an und zeichnet ihn
auf, wenn an Scart-Buchse
/
AV1 ein Dekoder oder an
/
/
AV2 ein Dekoder über einen DVD-/Videorecorder angeschlossen ist.
~
Diese Option ist möglicherweise nicht verfügbar. Dies hängt von der Einstellung für
"Land" (Seite 6) ab.
Bestätigen
Speicherung der im Menü "
Manuelles abspeichern
" erfolgten Einstellungen.
010COV.book Page 25 Friday, July 4, 2008 11:56 AM