Automatische programmsuche – Sony KDL-32V4000 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DE
6: Auswählen der
Menüsprache, des
Landes/ der Region und
des Betriebsortes
1
Stecken Sie den Netzstecker des
Fernsehgeräts in eine Steckdose
(220-240V Wechselstrom, 50 Hz).
2
Drücken Sie am Fernsehgeräts auf 1.
Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal
einschalten, erscheint auf dem Fernsehschirm
das Menü für Sprachauswahl.
3
Drücken Sie
F
/
f
zur Auswahl der Sprache auf
den Menü-Bildschirmen. Drücken Sie danach
.
4
Wählen Sie mit
F
/
f
das Land bzw. die
Region, wo Sie das Fernsehgerät betreiben, und
drücken Sie danach .
Wenn das Land, in dem Sie das Fernsehgerät
benützen wollen, in der Liste nicht erscheint,
wählen Sie an Stelle eines Landes die Einstellung
"-".
5
Drücke
F
/
f
zur Wahl des Betriebsortes an
dem das TV-Gerät betrieben wird, dann
drücke .
~
Um Energie zu sparen, empfiehlt Sony die Auswahl
"Ladenlokal".
Diese Auswahl stellt einen geeigneten Bild-
Modus für die typischen Lichtverhältnisse an
diesen Orten ein.
7: Automatische
Programmsuche
1
Drücken Sie .
2
Drücken Sie
F
/
f
zur Auswahl von "Antenne"
oder "Kabel". Danach drücken Sie .
Wenn Sie "Kabel" anwählen, erscheint ein
Bildschirm zur Auswahl der Suchlaufart. Siehe
Punkt “Suche der Kabelverbindung” (Seite 7).
Das Fernsehgerät beginnt nun, alle verfügbaren
digitalen Kanäle und anschließend die analogen
Kanäle zu suchen. Dies kann einige Zeit dauern.
Betätigen Sie währenddessen keine Knöpfe des
Fernsehers oder der Fernbedienung.
3,4,5
Auto Start Up
Language
Country
Location
Select:
Confirm:
Neuinitialisierung
Sprache
Land
Betriebsort
Zurück:
Bestätigen:
Wahl:
Neuinitialisierung
Ladenlokal
zu Hause
Sprache
Land
Betriebsort
Zurück:
Bestätigen:
Wahl:
Zurück:
Start:
Autom. Progr.
Automatisches Abspeichern jetzt starten?
Abbrechen:
MENU
010COV.book Page 6 Friday, July 4, 2008 11:56 AM