Einstellen des fernsehgeräts über das menü, Einstellen von bild und ton, Effekt der einzelnen optionen – Sony KL-37W1 Benutzerhandbuch
Seite 48: Bild-menü ton-menü

46
D
Normwerte
Bildschärfe
Helligkeit
Kontrast
BILD-MENU
Farbe
Wählen
und OK drücken
Auflösung (Hoch)
BILD-MENÜ
TON-MENÜ
Einstellen von Bild und Ton
Bild und Ton werden an Ihrem Fernsehgerät zwar werkseitig
eingestellt, Sie können sie aber auch Ihren eigenen Vorlieben
gemäß einstellen. Sie können auch Zweikanaltonsendungen
wählen, falls diese ausgestrahlt werden, oder den Ton für die
Kopfhörer einstellen. Außerdem können Sie den Ton mit dem
Graphic Equalizer und speziellen Klangeffekten ganz nach Ihrem
Belieben einstellen.
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung
(für Bild) oder (für Ton).
oder
Drücken Sie MENU, wählen Sie das Symbol
für Bild-Menü
bzw. für Ton-Menü, und drücken Sie dann OK.
Das Menü BILD-MENÜ bzw. TON-MENÜ erscheint (siehe Abb. 28
bzw. Abb. 29).
2
Wählen Sie mit
>
+ oder
?
– die einzustellende Option aus, und
drücken Sie OK.
Die Farbe der ausgewählten Option ändert sich (siehe Abb. 30).
3
Stellen Sie den gewünschten Wert mit
>
+ oder
?
– ein, und
drücken Sie OK.
Der Cursor steht nun neben der nächsten Option (am linken Rand)
(siehe Abb. 31).
Welchen Effekt die einzelnen Optionen haben, können Sie der
Tabelle unten entnehmen.
4
Wenn Sie noch andere Optionen einstellen wollen, gehen Sie wie
in Schritt 2 und 3 erläutert vor.
5
Drücken Sie MENU. Das Fernsehbild wird wieder angezeigt.
Einstellen des Fernsehgeräts über
das Menü
Wenn Sie einen Fehler
gemacht haben
Schalten Sie mit
≅
zur
vorherigen Position
zurück.
So rufen Sie wieder
das Hauptmenü auf
Halten Sie
≅
gedrückt.
Hinweise
• Sie können den
Farbton nur im NTSC-
System einstellen.
• Hall Surround steht
über Kopfhörer nicht
zur Verfügung.
Hinweis zu LINE OUT
Der Tonpegel und der
Zweikanaltonmodus, die
an der Buchse
>
an der
Rückseite ausgegeben
werden, entsprechen
der Lautstärke- und
Zweikanaltoneinstellung
für den Kopfhörer.
Bei einer Videoquelle
mit Stereoton
Sie können über
ZWEIKANAL-TON den
Ton ändern.
PROGR
PROGR
1
1
VTR 1-2-3 MDP
1
2
4
5
3
6
9
8
7
0
C
SAT
+
+
_
_
MENU
+
_
OK
+
_
RM-838
USE
MEM
RESET
Abb. 28
Abb. 29
Helligkeit
Abb. 30
Farbe
Helligkeit
Abb. 31
Effekt der einzelnen Optionen
BILD-MENÜ
Kontrast
Helligkeit
Farbe
Farbton
Bildschärfe
Normwerte
Auflösung
Effekt
Schwächer
Stärker
Dunkler
Heller
Weniger
Mehr
Grüntöne
Rottöne
Weicher
Schärfer
Setzt die Bildeinstellungen auf die werkseitigen Werte zurück.
Normal Hoch: verbesserte Bildqualität
2
Zweikanal-Ton
Surround-Modus
Grafik-Equalizer
TON-MENU
Hall-Effekt
2
Lautstärke
Zweikanal-Ton
[ Hall ]
[mono]
[mono]
Wählen
und OK drücken
TON-MENÜ
Grafik-Equalizer
Surround-Modus
Hall-Effekt
(nur wenn “Hall” eingestellt
ist)
Zweikanal-Ton
Kopfhörer:
2 Lautstärke
2 Zweikanal-Ton
Effekt
Siehe Seite 47
Aus:Normal n Dolby n Hall
Wahl zwischen verschiedenen Hall-Effekten
Raum n Dom n Arena
A: linker Kanal B: rechter Kanal Stereo Mono
Je nach ausgewähltem Modus leuchtet die A-
µ
-B-Anzeige
am Fernsehgerät auf.
Leise
Laut
A: Ton 1 n B:Ton 2 n PAP (falls das Kleinbild eingeschaltet
ist, kann über den Kopfhörer der PAP-Ton gehört werden)
Stereo n Mono
➝
➝