Z (29), Us (29), Dus (seite 29) – Sony DSC-T300 Benutzerhandbuch
Seite 29: Kus (seite 29)

29
Gr
undl
egen
de B
e
dien
ung
Aufnehmen von Bildern (Vollautomatikmodus)
Blitz (Auswählen des Blitzmodus für Standbildaufnahme)
Berühren Sie die Taste für die Blitzmodus-Einstellung auf dem Monitor. Berühren Sie erst
den gewünschten Posten, dann [OK].
: Blitzautomatik
Der Blitz wird bei unzureichendem Licht oder Gegenlicht ausgelöst (Standardeinstellung)
: Zwangsblitz
: Langzeit-Synchronisierung (Zwangsblitz)
An dunklen Orten wird eine lange Verschlusszeit verwendet, so dass der außerhalb der Blitzreichweite
liegende Hintergrund klar aufgenommen wird.
: Blitzsperre
• Der Blitz zündet zweimal. Der erste Blitz stellt die Lichtmenge ein.
• Während des Blitzladevorgangs wird
angezeigt.
Makro/Nahfokus (Nahaufnahme) aktiviert
Berühren Sie die Taste für Makro-/Nahfokus-Einstellung auf dem Monitor. Berühren Sie erst
den gewünschten Posten, dann [OK].
: Auto
Die Kamera stellt die Schärfe automatisch ein, von entfernten bis zu nahen Objekten. Normalerweise
sollte die Kamera auf diesen Modus eingestellt werden.
: Makro Ein
Die Kamera stellt die Schärfe mit Priorität auf nahen Objekten ein.
Aktivieren Sie die Makro-Funktion, um nahe Objekte aufzunehmen.
: Nahfokus aktiviert
Verriegelung auf W-Seite: Ungefähr 1 bis 20 cm
Benutzen Sie diesen Modus, um noch näher an das Motiv heranzugehen als bei Makroaufnahme.
• Die Autofokusgeschwindigkeit wird langsamer, wenn Sie Bilder im Makro- oder Nahfokusmodus
aufnehmen.
Makro
• Es wird empfohlen, den Zoom auf den W-Anschlag einzustellen.
Nahfokus
• Der optische Zoom ist auf die W-Seite fixiert und kann nicht benutzt werden.
• Aufnahme im Serienbild- oder Belichtungsreihenmodus (Seite 57) ist nicht möglich.
• Bei Aufnahme im Nahfokusmodus ist die Gesichtserkennungsfunktion nicht verfügbar.
• Dieser Modus wird aufgehoben, wenn Sie die Kamera ausschalten oder auf einen anderen Modus
umschalten.