Verwendung der wiedergabefunktionen – Sony DSC-T300 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Inhaltsverzeichnis
Bildgröße: Auswählen der Bildgröße
Blitz: Blitzeinstellung
Gesichtserkennung: Erkennen des Gesichts einer Person
Lächelerkennung: Einstellen der Lächelerkennungsfunktion
Lächelerkennungsempfindlk: Einstellen der Lächelerkennungsempfindlichkeit
AUFN-Modus: Auswählen der Serienaufnahmemethode
Szenenerkennung: Die Kamera ermittelt die aufzunehmende Szene und führt die
Aufnahme aus
EV: Einstellen der Lichtintensität
Messmodus: Wahl des Messmodus
Fokus: Ändern der Fokussiermethode
Weissabgl: Einstellen der Farbtöne
Unterwasser-Weißabgleich: Einstellen der Farbtöne während des Unterwassermodus
Blitzstufe: Einstellen des Blitzlichtbetrags
Rotaugen-Reduz: Einstellen der Rote-Augen-Reduzierung
DRO: Optimierung von Helligkeit und Kontrast
Farbmodus: Ändern der Klarheit des Bilds oder Hinzufügen von Spezialeffekten
SteadyShot: Auswählen des Verwacklungsschutzmodus
Aufn.-Einstellung: Auswählen der Aufnahmeeinstellungen
Auswählen des Ansichtsmodus...............................................................65
(Datums-Ansicht): Anzeige nach Datum
(Ordner-Ansicht): Anzeige nach Ordner
(Favoriten): Anzeigen von als Favoriten registrierten Bildern