G (58) – Sony DSC-T300 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
Aufnahmemenü
Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 40
Info zu Belichtungsreihe
• Fokus und Weißabgleich werden für das erste Bild eingestellt, und dann werden diese Einstellungen auch
für die übrigen Bilder verwendet.
• Bei manueller Belichtungseinstellung (Seite 53) verschiebt sich die Belichtung auf der Basis der
eingestellten Helligkeit.
• Das Aufnahmeintervall ist das gleiche wie das für Serienbildmodus, wird aber je nach den
Aufnahmebedingungen länger.
• Falls das Motiv zu hell oder zu dunkel ist, wird mit dem gewählten Belichtungsstufenwert eventuell keine
einwandfreie Aufnahme erzielt.
• Je nach dem gewählten Szenenwahlmodus (Seite 45) ist Aufnahme im Belichtungsreihenmodus eventuell
nicht möglich.
Die Kamera erkennt automatisch die Aufnahmebedingungen, wie z. B. Gegenlicht oder
Nachtszene, und führt dann die Aufnahme aus.
Szenenerkennung: Die Kamera ermittelt die aufzunehmende
Szene und führt die Aufnahme aus
(Aus)
Die Szenenerkennungsfunktion wird nicht benutzt.
(Auto)
Die Kamera erkennt die Bedingungen, wie z. B. Gegenlicht
oder Nachtszene, und führt die Aufnahme mit den optimalen
Einstellungen aus.
Falls die Kamera die Szene nicht erkennt, nimmt sie das Bild
so auf, als wäre die Szenenerkennung auf [Aus] eingestellt.
(Erweitert)
Die Kamera nimmt ein Bild ohne Szenenerkennungsfunktion,
und ein weiteres Bild mit Szenenerkennung auf. (Insgesamt
zwei Aufnahmen)
Das Symbol
erscheint neben dem
Szenenerkennungssymbol.
Falls die Kamera die Szene nicht erkennt, nimmt sie nur ein
Bild auf.
In diesem Fall wird das Bild so aufgenommen, als währe die
Szenenerkennung auf [Aus] eingestellt.
Symbol der aktuellen Einstellung
Szenenerkennungssymbol