Sony DSC-T300 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
V
er
w
endu
ng der
A
uf
nahm
ef
unk
ti
onen
Aufnehmen von Bildern (Programmautomatik-Modus)
• AF ist die Abkürzung für Autofokus.
• Durch Berühren des Monitors fokussiert die Kamera auf die betreffende Stelle ohne Rücksicht auf den
eingestellten Modus (Seite 26).
• Wenn Sie [Digitalzoom] oder [AF-Hilfslicht] benutzen, wird der AF-Messzonensucherrahmen deaktiviert
und als gestrichelte Linie angezeigt. In diesem Fall fokussiert die Kamera in Bildmitte auf die Motive.
• Die Fokussiermethode kann nur geändert werden, wenn [Gesichtserkennung] auf [Bei Berührung] gesetzt
ist.
• Bei Filmaufnahme sind nur [Multi-AF] oder [
] verfügbar.
• Die halbmanuelle Entfernungseinstellung enthält einen gewissen Fehler, der größer wird, wenn der Zoom
auf die T-Seite eingestellt oder das Objektiv nach oben oder unten geneigt wird.
(Spot-AF)
Automatische Fokussierung auf ein sehr kleines Objekt oder
einen engen Bereich.
• Bei gemeinsamer Benutzung der AF-Speicherfunktion können
Sie das Bild wunschgemäß komponieren. Halten Sie die
Kamera ruhig, um eine Fehlausrichtung des Motivs und des AF-
Messzonensucherrahmens zu vermeiden.
1.0 m
Die Kamera fokussiert automatisch rasch auf den Bereich um
eine vorher eingestellte Entfernung (halbmanuell).
• Die Kamera fokussiert in allen Messzonen des Sucherrahmens
im halbmanuellen Modus.
• Dieser Modus ist praktisch, um ein Objekt wiederholt aus der
gleichen Entfernung aufzunehmen.
• Benutzen Sie „Halbmanuell“, wenn die Fokussierung mit
Autofokus schwierig ist, z. B. wenn Sie ein Motiv durch ein
Netz oder Fenster aufnehmen.
3.0 m
7.0 m
(unendlich)
AF-Messzonensucherrahmen