Sony DSC-T300 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
V
er
w
endu
ng der
A
uf
nahm
ef
unk
ti
onen
Aufnahmemenü
Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 40
• Einzelheiten über den Weißabgleich finden Sie auf Seite 12.
• Unter flimmernden Leuchtstofflampen arbeitet die Weißabgleichfunktion möglicherweise nicht korrekt,
selbst wenn Sie [Leuchtstofflampe 1], [Leuchtstofflampe 2] oder [Leuchtstofflampe 3] gewählt haben.
• Wenn Sie in einem anderen Modus als [Blitz] mit dem Blitz aufnehmen, wird [Weissabgl] auf [Auto]
eingestellt.
• Manche Funktionen sind je nach dem Szenenwahlmodus (Seite 45) nicht verfügbar.
• Wenn Sie [Unterwasser] im Szenenwahlmodus wählen, können Sie [Unterwasser-Weißabgleich] anstelle
von [Weissabgl] verwenden.
Damit stellen Sie den Farbton während des Modus
(Unterwasser) ein (Seite 44).
• Je nach der Farbe des Wassers liefert der Unterwasser-Weißabgleich eventuell keine korrekten
Ergebnisse, obwohl Sie [Unterwasser 1] oder [Unterwasser 2] gewählt haben.
• Wenn Sie in einem anderen Modus als [Blitz] mit dem Blitz aufnehmen, wird [Unterwasser-
Weißabgleich] auf [Auto] eingestellt.
n
(Glühlampe)
Anpassung an Orte in Glühlampenlicht oder an helle
Beleuchtung, wie z. B. in einem Fotostudio.
(Blitz)
Anpassung an die Blitzbedingungen.
• Dieser Posten ist bei Filmaufnahmen nicht verfügbar.
Unterwasser-Weißabgleich: Einstellen der Farbtöne während
des Unterwassermodus
(Auto)
Die Kamera stellt die Farbtöne bei Unterwasseraufnahmen
automatisch ein, so dass sie natürlich wirken.
(Unterwasser 1)
Anpassung an Unterwasserbedingungen mit starken
Blautönen.
(Unterwasser 2)
Anpassung an Unterwasserbedingungen mit starken
Grüntönen.
(Blitz)
Anpassung an Unterwasser-Blitzbenutzung.