Aufnehmen mit hologramm-af, Hinweis zu hologramm-af – Sony DSC-F717 Benutzerhandbuch
Seite 153

S
ta
ndbi
ld-
A
uf
nah
m
e
DE
27
Aufnehmen mit Hologramm-AF
Der Hologramm-AF-Strahler gibt ein
Hilfslicht ab, um die Scharfeinstellung auf
ein Motiv in dunkler Umgebung zu
erleichtern. Stellen Sie [HOLOGRAM AF]
(Seite 110) im Menü SET UP auf [AUTO]
ein. Die Werksvorgabe ist [AUTO].
erscheint auf dem Bildschirm, und der
Hologramm-AF-Strahler strahlt Licht ab,
wenn der Auslöser bis zur
Entfernungsspeicherung halb
niedergedrückt wird.
•
Falls das Licht des Hologramm-AF-Strahlers
das Motiv nicht ausreichend aufhellt oder das
Motiv keinen Kontrast aufweist, wird keine
Scharfeinstellung erzielt. (Ein ungefährer
Abstand von bis zu 4,5 m wird empfohlen.)
•
Eine korrekte Scharfeinstellung wird erzielt,
solange das Licht des Hologramm-AF-
Strahlers das Motiv erreicht, selbst wenn es
leicht von der Mitte des Motivs abweicht.
•
Bei manueller Scharfeinstellung gibt der
Hologramm-AF-Strahler kein Licht ab.
•
Der Hologramm-AF-Strahler gibt kein Licht
ab, wenn [CONVERSION LENS] im Menü
SET UP (Seite 110) auf [ON] eingestellt wird.
•
Falls der Hologramm-AF-Strahler schmutzig
ist, wird das Hologram-AF-Hilfslicht eventuell
gedämpft, so dass keine korrekte
Scharfeinstellung erzielt wird. Wischen Sie in
diesem Fall den Hologramm-AF-Strahler mit
einem trockenen Tuch ab.
•
Der Hologramm-AF-Strahler gibt ein sehr
helles Licht ab. Obwohl keine bleibende
Schädigung der Sehkraft zu befürchten ist, wird
von einem direkten Blick in den Strahlengang
des Hologramm-AF-Strahlers abgeraten, da die
betroffene Person danach noch mehrere
Minuten lang möglicherweise Restflecken
sieht, wie beim Anblick eines Blitzlichts.
•
Achten Sie darauf, dass Sie den Hologramm-
AF-Strahler während der Aufnahme nicht
blockieren.
•
Durch die Anbringung eines optionalen Filters
oder einer Weitwinkel- bzw. Tele-
Konverterlinse kann der Lichtstrahl des
Hologramm-AF-Strahlers beeinträchtigt
werden.
Hinweis zu Hologramm-AF
„Hologramm-AF (Autofokus)“ ist ein
neues AF-Optiksystem, das Laser-
Hologramme anwendet, um
Standbildaufnahmen an dunklen Orten zu
ermöglichen. Das Hologramm-AF-System
weist eine schwächere Strahlung als
herkömmliche helle LEDs oder Lampen auf
und erfüllt die Spezifikationen der Laser-
Klasse 1*, wodurch eine höhere Sicherheit
für das menschliche Auge gewährleistet ist.
* Hologramm-AF erfüllt die Klasse 1 (30.000
Sekunden Zeitbasis), die in Industrienormen
von JIS (Japan), IEC (EU) und FDA (US)
vorgeschrieben ist. Die Erfüllung dieser
Normen gewährleistet die Sicherheit des Laser-
Produktes unter der Bedingung, dass eine
Person 30.000 Sekunden lang entweder direkt
oder sogar durch eine Linse in das Laserlicht
blickt.
ON
640
ON
74
60min
101