Anzeigen eines histogramms – Sony DSC-F717 Benutzerhandbuch
Seite 176

DE
50
Anzeigen eines
Histogramms
Ein Histogramm ist eine Grafik, welche die
Helligkeit der Pixel eines Bilds darstellt.
Die horizontale Achse gibt die Helligkeit
an, während die vertikale Achse die Anzahl
der Pixel angibt. Durch das Anzeigen eines
Histogramms während der Aufnahme oder
Wiedergabe können Sie die korrekte
Belichtung ermitteln.
a
Stellen Sie den
Moduswahlknopf auf
, S, A
oder SCN.
b
Drücken Sie DISPLAY, um das
Histogramm anzuzeigen.
c
Stellen Sie die Belichtung auf
der Basis des Histogramms
ein.
Eine Verstellung der Belichtung zur Seite
+ bewirkt eine Verschiebung des
Histogramms nach rechts.
Eine Verstellung der Belichtung zur Seite
– bewirkt eine Verschiebung des
Histogramms nach links.
•
Das Histogramm erscheint auch, wenn der
Moduswahlknopf auf
oder M gestellt wird,
aber die Belichtung kann nicht eingestellt
werden.
•
Das Histogramm erscheint ebenfalls, wenn Sie
DISPLAY während der Wiedergabe eines
Einzelbilds drücken (Seite 33), oder während
Quick Review (Seite 21).
•
In den folgenden Fällen erscheint das
Histogramm nicht:
– Wenn der Moduswahlknopf auf SET UP oder
gestellt wird
– Wenn das Menü angezeigt wird
– Während Quick Review eines im Exposure
Bracket-Modus aufgenommenen Bilds
– Bei Verwendung von Wiedergabezoom
•
erscheint in den folgenden Fällen:
– Beim Aufnehmen im Digitalzoombereich
– Während der Aufnahme oder Wiedergabe im
Format [2560 (3:2)]
– Beim Rotieren eines Standbilds
•
Ein Unterschied zeigt sich vor und nach dem
Drücken des Auslösers im Histogramm.
Besonders in den folgenden Fällen tritt ein
großer Unterschied auf:
– Wenn der Blitz ausgelöst wird
– Wenn die NightFraming-Funktion verwendet
wird
– Bei Einstellung von [P. EFFECT] auf
[SOLARIZE]
– Bei besonders langen oder kurzen
Belichtungszeiten
•
Für Bilder, die mit anderen Kameras
aufgenommen wurden, erscheint das
Histogramm möglicherweise nicht.
4
640
101
60min
0EV
Hell
Dunkel
4
640
101
60min
0EV
640
101
60min
4
0EV