Löschen unerwünschter teile von bewegtbildern, Löschen unerwünschter teile von, Bewegtbildern – Sony DSC-F717 Benutzerhandbuch
Seite 206

DE
80
e
Bestimmen Sie einen
Schnittpunkt.
Drücken Sie am gewünschten
Schnittpunkt auf die Mitte z der
Steuertaste.
Wenn Sie den Schnittpunkt einstellen
wollen, verwenden Sie [c/C]
(Einzelbild vorwärts/rückwärts), und
stellen Sie den Schnittpunkt mit b/B
ein. Wenn Sie den Schnittpunkt ändern
wollen, wählen Sie [CANCEL]. Die
Wiedergabe des Bewegtbilds beginnt
erneut.
f
Wenn Sie den Schnittpunkt
festgelegt haben, wählen Sie
[OK] mit
v
/
V
, und drücken Sie
dann
z
.
g
Wählen Sie [OK] mit
v
, und
drücken Sie dann
z
.
Das Bewegtbild wird geschnitten.
Der Aufnahmeordner wird oben rechts
auf dem Bildschirm angezeigt.
So brechen Sie den
Schnittvorgang ab
Wählen Sie [EXIT] in Schritt 5. Das
Bewegtbild erscheint wieder auf dem
Monitor.
•
Die geschnittenen Bewegtbilder werden als
neuste Dateien im ausgewählten
Aufnahmeordner aufgezeichnet.
•
Die folgenden Dateitypen können nicht
geschnitten werden.
– Clip Motion-Dateien
– Multi Burst-Dateien
– Standbilddateien
– MPEG-Bewegtbilddateien, die zum
Schneiden nicht lang genug sind
– Geschützte MPEG-Bewegtbilddateien
•
Geschnittene Dateien können nicht
wiederhergestellt werden.
•
Die Originaldatei wird nach dem Schneiden
gelöscht.
Löschen unerwünschter
Teile von Bewegtbildern
a
Schneiden Sie den
unerwünschten Teil eines
Bewegtbilds heraus (Seite 79).
b
Geben Sie den zu löschenden
Teil des Bewegtbilds wieder.
c
Drücken Sie MENU.
Die Menüleiste erscheint.
d
Wählen Sie [DELETE] mit
b
/
B
,
und drücken Sie dann
z
.
e
Wählen Sie [OK] mit
v
, und
drücken Sie dann
z
.
Das gegenwärtig auf dem Monitor
wiedergegebene Bewegtbild wird
gelöscht.
OK
DIVIDE
160
CANCEL
OK
DIVIDING
POINT
EXIT
c C
60
min
101
10/10
00:00:02