Verwenden eines optionalen fußsteuergeräts, Seite 45 – Sony MZ-B10 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
Hinweise
•
Wenn der Stromzufuhrmodus auf „QUICK
“
gestellt ist, ist die Stromzufuhr zum Recorder
auch dann nicht unterbrochen, wenn keine
Anzeige auf dem Display zu sehen ist. Durch
die Verwendung dieses Modus verkürzt sich
allerdings die Lebensdauer des Akkus.
Nachfolgend wird die verkürzte Lebensdauer
für die einzelnen Aufnahmemodi aufgeführt:
•
Wird der Recorder 1 Stunde lang nicht bedient
(dabei gilt in diesem Fall auch das Öffnen und
Schließen des Deckels am Recorder als
Bedienung des Geräts), schaltet sich der
Recorder ab. Deshalb wird der Recorder bei
der nächsten Wiedergabe oder der Auswahl
einer anderen Funktion nicht unmittelbar
reagieren. Das Gerät schaltet jedoch
anschließend wieder in den Quick Mode.
Verwenden eines optionalen
Fußsteuergeräts
Wenn Sie das optionale Fußsteuergerät
(FS-85B50) an die Buchse i am
Recorder anschließen, können Sie die
Wiedergabe mit dem Fuß starten bzw.
anhalten. Für den Fall, dass Sie das
Fußsteuergerät verwenden möchten,
stellen Sie den Recorder entsprechend
ein.
1
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie
„OPTION“ - „FOOT SW“ aus.
2
Wählen Sie „SW ON“ aus.
Hinweis
Der Recorder ist werkseitig auf „SW ON“
eingestellt.
Aufnahme-
modus
Ungefähre Batterie-
lebensdauer
(bei der Aufnahme)
SP
15 Stunden
LP2
17 Stunden
LP4
18 Stunden
Mono
17 Stunden
.
• REVIEW •
AMS, > • CUE
• AMS
MENU/
ENTER
Fußsteuergerät
(nicht mitgeliefert)
An i