Sony MZ-B10 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50

Wenn der Recorder längere Zeit nicht

verwendet werden soll, nehmen Sie unbedingt

die Akkus/Batterien heraus.

Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, reinigen

Sie das Batteriefach sorgfältig, bevor Sie neue

Batterien einlegen.

Hinweise zu Laufgeräuschen

Der Recorder verursacht während des Betriebs

Laufgeräusche, die durch das Stromsparsystem

des Recorders verursacht werden. Hierbei

handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.

Reinigung

Reinigen Sie das Recordergehäuse mit einem

weichen, leicht mit Wasser oder einem milden

Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.

Verwenden Sie keinerlei Scheuerschwämme

oder -pulver oder Lösungsmittel wie Alkohol

oder Benzin, da sie die Gehäuseoberfläche

angreifen können.

Wischen Sie die MD-Cartridge mit einem

trockenen Tuch sauber.

Staub auf der Linse kann zu

Betriebsstörungen des Gerätes führen.

Schließen Sie unbedingt den Deckel des MD-

Fachs, nachdem Sie eine MD eingelegt oder

entnommen haben.

Wischen Sie für optimale Tonqualität den

Stecker der Kopf-/Ohrhörer mit einem

trockenen Tuch sauber. Ein verschmutzter

Stecker kann zu Verzerrungen und

Auslassungen bei der Klangwiedergabe

führen.

Hinweis zur Pflege

Reinigen Sie die Kontakte regelmäßig mit

einem Wattestäbchen oder einem weichen Tuch

wie in der folgenden Abbildung.

Hinweise zum Deckel des
Batteriefachs

Der Deckel des Batteriefachs läßt sich vom

Recorder abnehmen. Dazu ist eine etwas

größere Kraftanstrengung erforderlich. Gehen

Sie folgendermaßen vor, um den Deckel

abzunehmen.

1

Achten Sie darauf, dass die Nasen an der

Lasche PUSH OPEN nacheinander

ordngungsgemäß in die Schlitze des

Recorders eingesteckt werden.

2

Stecken Sie die Nasen am Deckel

nacheinander ordnungsgemäß in die

Schlitze an der Lasche PUSH OPEN.

Kontakte

Nasen

Schlitze

2

1

Advertising