Panasonic SCPM86D Benutzerhandbuch
Seite 31

31
RQTV0263
L
A
N
G
- 5
L
A
N
G - 4
F
R
A
N
Ç
A
IS
D
A
N
S
K
DE
UTSCH
REF
E
RENZ
31
■ Anomaler oder falsch wiedergegebener Klang
Bezugsseite
Der Ton ist verzerrt.
• Bei der Wiedergabe von WMA kann Rauschen auftreten.
• Bei Verwendung der HDMI Ausgabe, kann u.U. das Audio nicht die Ausgabe anderer
Geräte sein.
—
—
Die Effekte sind unwirksam.
• Bei bestimmten Discs stehen manche Audioeffekte nicht zur Verfügung oder ihre Wirkung
ist weniger stark ausgeprägt.
—
Während der Wiedergabe
macht sich ein Brummgeräusch
bemerkbar.
• Ein Netzkabel oder eine Leuchtstoffl ampe befi ndet sich in der Nähe des Hauptgeräts.
Halten Sie andere Elektrogeräte und Kabel von diesem Hauptgerät fern.
—
Kein Ton.
• Die Tonausgabe wird möglicherweise kurz unterbrochen, wenn Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit verändern.
• Je nach Erstellungsart wird der Ton möglicherweise nicht wiedergegeben.
• Audio kann u.U. nicht gehört werden, wenn mehr als 4 Geräte mit dem HDMI Kabel
angeschlossen sind. Verringern Sie die Anzahl an angeschlossenen Geräten.
• Bei Verwendung der HDMI Verbindung, vergewissern Sie sich, dass „AUDIO OUT“ im
„HDMI“ Register auf „ON“ gesetzt ist.
—
—
—
21
■ Anormales oder unerkennbares Bild
Das Bild wird nicht korrekt auf
dem Bildschirm angezeigt, oder
verschwindet.
• Player und Fernsehgerät arbeiten mit unterschiedlichen Videosystemen.
Verwenden Sie ein Mehrnormen- oder PAL-Fernsehgerät.
• Das Fernsehsystem des Fernsehgerätes stimmt nicht mit dem auf der Disc verwendeten
Fernsehsystem überein.
– PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht korrekt wiedergegeben werden.
– Das Gerät kann NTSC-Signale in PAL 60 umwandeln, zur Anzeige auf einem PAL
Fernsehgerät („NTSC DISC OUT“ im Register „VIDEO“).
• Vergewissern Sie sich, dass der Player direkt an das Fernsehgerät, nicht über einen
zwischengeschalteten Videorecorder, angeschlossen ist.
• Handy-Ladegeräte können derartige Bildstörungen hervorrufen.
• Wenn momentan nur eine Fernseh-Zimmerantenne verwendet wird, wechseln Sie auf eine
Außenantenne.
• Das Antennenkabel des Fernsehgeräts befi ndet sich zu nah an diesem Gerät. Verlegen Sie
es in einem größeren Abstand von diesem Gerät.
• Ändern Sie „SOURCE SELECT“ im Funktionsmenü.
• Wenn mehr als vier Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen sind, ist möglicherweise kein
Bild zu sehen. Verringern Sie die Anzahl der angeschlossenen Geräte.
• Prüfen Sie bei Gebrauch der HDMI AV OUT-Buchse, dass beim angeschlossenen
Fernsehgerät nicht eine für das Fernsehgerät inakzeptable Video-Ausgabe ausgewählt
wurde. Drücken Sie [CANCEL] und halten Sie diese Taste gedrückt, bis das Bild korrekt
angezeigt wird. (Die Ausgabe wird auf „480p“ oder „576p“ zurückgesetzt.)
• Stellen Sie beim Anschluss an eine SCART (AV) „VIDEO PRIORITY“ im „HDMI“ –Menü auf
„OFF“
—
—
20
7
—
—
—
18
—
21
21
Das Bild stoppt.
• Das Bild kann stoppen, wenn die DivX-Dateien größer als 2 GB sind.
—
Das Bild passt nicht auf den
Bildschirm.
• Ändern Sie „TV ASPECT“ im Register „VIDEO“.
• Ändern Sie die Einstellung des Bildseitenverhältnisses am Fernsehgerät.
• Ändern Sie die Zoom-Einstellung. („ZOOM“ im Funktionsmenü)
20
—
17
Menüs werden nicht korrekt
angezeigt.
• Setzen Sie das Zoomverhältnis auf „NORMAL“ zurück. („ZOOM“ im Funktionsmenü)
17
Die automatische Zoom-
Funktion arbeitet nicht
einwandfrei.
• Schalten Sie die Zoom-Einstellung am Fernsehgerät aus.
• Die Zoom-Funktion arbeitet u. U. nicht einwandfrei, vor allem in dunklen Szenen, und bei
bestimmten Disc-Typen steht die Zoom-Funktion nicht zur Verfügung.
—
—
Bei Wiedergabe von PAL-Discs
ist das Bild verzerrt.
• Setzen Sie „TRANSFER MODE“ im Funktionsmenü auf „AUTO“.
17
■ HDMI oder Progressive Video
Ist die progressive oder HDMI
Ausgabe aktiviert, ist das Bild
unscharf.
• Dieses Problem wird durch die Bearbeitungsmethode oder durch das auf dem DVD-Video
verwendete Material verursacht, sollte aber bei Umschaltung auf Zwischenzeilenabtastung
behoben werden. Stellen Sie bei einer Verbindung über den HDMI AV OUT-Anschluss
„VIDEO FORMAT“ im Funktionsmenü auf „480i“ oder „576i“. Deaktivieren Sie ansonsten
den HDMI AV OUTAnschluss, und verwenden Sie andere Videoanschlüsse.
18
RQTV0263_3D_1GE.indd 31
RQTV0263_3D_1GE.indd 31
4/23/08 4:38:28 PM
4/23/08 4:38:28 PM