Technische daten, Verstärkerteil, Ukw/mw-tunerteil, antennenteil – Panasonic SCPM86D Benutzerhandbuch
Seite 35: Videoteil, Usb teil, Disc-playerteil, Lautsprecherbox, Allgemeine daten

35
RQTV0263
L
A
N
G
- 5
L
A
N
G - 4
F
R
A
N
Ç
A
IS
D
A
N
S
K
DE
UTSCH
REF
E
RENZ
35
Technische Daten
VERSTÄRKERTEIL
Effektive Ausgangsleistung
THD 10%
80 W pro Kanal (an 3 Ω), 1 kHz
Gesamtleistung des RMS Dolby Digital-Modus
160 W
UKW/MW-TUNERTEIL, ANTENNENTEIL
Anzahl der speicherbaren Festsender
30
UKW-Sender
15
MW-Sender
Frequenzmodulation (UKW)
Frequenzbereich
87,50 bis 108,00 MHz (50-kHz-Raster)
Empfi ndlichkeit
2,5 μV (IHF)
Signal-Rauschabstand 26 dB
2,2 μV
Antennenklemmen
75
Ω
(asymmetrisch)
Amplitudenmodulation (MW)
Frequenzbereich
522 bis 1629 kHz (9-kHz-Raster)
AM-Empfi ndlichkeit, Signal-Rauschabstand 20dB bei 999 kHz
1000 μV/m
Digitale Audio-Ausgabe
Koaxiale
Digitalausgabe
Nadel-Wagenheber
Musik-Port (vorne)
Empfi ndlichkeit
100 mV, 10 k
Ω
Buchsenausführung
Stereo, 3,5 mm-Buchse
Kopfhörerbuchse
Buchsenausführung
Stereo, 3,5 mm-Buchse
Ausgabe (CD, 1kHz, -20dB)
32 Ω
VIDEOTEIL
Videosystem
PAL625/50, PAL525/60, NTSC
FBAS-Videoausgang
Ausgangspegel
1 Vss (75 Ω)
Buchsenausführung
Scart-Buchse (1 System)
S-Videoausgang
Y-Ausgangspegel
1 Vss (75 Ω)
C-Ausgangspegel
PAL; 0,3 Vss (75 Ω)
NTSC; 0,286 Vss (75 Ω)
Buchsenausführung
Scart-Buchse (1 System)
RGB-Videoausgang
R-Ausgangspegel
0,7 Vss (75 Ω)
G-Ausgangspegel
0,7 Vss (75 Ω)
B-Ausgangspegel
0,7 Vss (75 Ω)
Buchsenausführung
Scart-Buchse (1 System)
HDMI AV Ausgabe
Buchsenausführung
Typ A Anschluss (19-Pin)
HDAVI Control
Dieses Gerät unterstützt die Funktion „HDAVI Control 3“.
USB TEIL
USB-Port
USB-Standard
USB 2.0 volle Geschwindigkeit
Media-Datei
Formatunterstützung
MP3
(
*
.mp3)
WMA (
*
.wma)
JPEG (
*
.jpg,
*
.jpeg)
MPEG4 (
*
.asf)
USB–Gerät Dateisystem
FAT12, FAT16, FAT32
USB-Port Strom
500 mA (Max)
DISC-PLAYERTEIL
Wiedergegebene Discs (8 cm oder 12 cm)
(1) DVD (DVD-Video, DivX
*6, *7
)
(2) DVD-RAM (DVD-VR, MP3
*2, *7
, JPEG
*4, *7
, MPEG4
*5, *7
,
DivX
*6, *7
)
(3) DVD-R (DVD-Video, DVD-VR, MP3
*2, *7
, JPEG
*4, *7
,
MPEG4
*5, *7
, DivX
*6, *7
)
(4) DVD-R DL (DVD-Video, DVD-VR)
(5) DVD-RW (DVD-Video, DVD-VR, MP3
*2, *7
, JPEG
*4, *7
,
MPEG4
*5, *7
, DivX
*6, *7
)
(6) +R/+RW (Video)
(7) +R DL (Video)
(8) CD, CD-R/RW (CD-DA, Video CD, SVCD
*1
, MP3
*2, *7
,
WMA
*3, *7
, JPEG
*4, *7
, MPEG4
*5, *7
, DivX
*6, *7
)
*1
Entsprechend IEC62107
*2
MPEG-1 Layer 3, MPEG-2 Layer 3
*3
Windows Media Audio Ver.9.0 L3
Nicht kompatibel mit Multiple Bit Rate (MBR)
*4
Exif Ver 2.1 JPEG Baseline Dateien
Bildaufl ösung: zwischen 160 x 120 und 6144 x 4096 Pixel (Sub-
Sampling von 4:0:0, 4:2:0, 4:2:2 oder 4:4:4). Extrem lange und
schmale Bilder können nicht angezeigt werden.
*5
MPEG4-Daten, die mit Panasonic SD Multi Cameras oder DVD-
Videorecordern aufgenommen wurden
Entsprechend der SD VIDEO-Spezifi kationen (ASF-Standard)/
MPEG4 (Simple Profi le)-Videosystem/G.726-Audiosystem
*6
Spielt alle Versionen von DivX
®
-Video (einschließlich DivX
®
6) mit
Standardwiedergabe von DivX
®
Mediendateien ab. Zertifi ziert auf
das DivX-Home Theater Profi le.
*7
Gesamtanzahl der kombinierten, erkennbaren Audio-, Bild- und
Videoinhalte und Gruppen: 4000 Audio-, Bild- und Videoinhalte
sowie 400 Gruppen.
Abtaster
Wellenlänge
(DVD/CD)
655/785
nm
Laserleistung (DVD/CD)
CLASS 1/CLASS 1M
Audioausgabe (Disc)
Anzahl der Kanäle
2 Kanäle (FL, FR)
LAUTSPRECHERBOX
*
Nennwert bei Verwendung eines Verstärkers mit Tieffi lter.
Bauart
2-Wege-, 2-Lautsprechersystem (Bassrefl ex-Ausführung)
Lautsprecher
Tieftöner
10-cm-Konustyp
Hochtöner
6-cm-Konustyp
Impedanz
3
Ω
Belastbarkeit (IEC)
80
W
*
(Max)
Ausgangsschalldruckpegel
81 dB/W (1,0 m)
Übernahmefrequenzen 5
kHz
Frequenzgang
52 Hz bis 31 kHz (–16 dB)
74 Hz bis 27 kHz (–10 dB)
Abmessungen (B x H x T)
145 mm x 240 mm x 217 mm
Gewicht
2,1
k
g
ALLGEMEINE DATEN
Stromversorgung
230 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme
95
W
Abmessungen (B x H x T)
175,0 mm x 240,0 mm x 342,3 mm
Gewicht
4,5
k
g
Betriebstemperaturbereich
0°C bis 40°C
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich
35 % bis 80 % rel. Feuchte
(ohne Kondensatbildung)
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand
ca, 0,7 W
Hinweis:
1. Änderungen der technischen Daten sind jederzeit vorbehalten.
Die angegebenen Gewichts- und Abmessungsdaten sind
ungefähre Werte.
2. Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem Digitalspektrometer
gemessen.
RQTV0263_3D_1GE.indd 35
RQTV0263_3D_1GE.indd 35
4/23/08 4:38:32 PM
4/23/08 4:38:32 PM