Senden von dokumenten – Panasonic UF8300 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Senden von Dokumenten
Grund
legen
d
e
Faxfunktion
123
Senden von Dokumenten
1
Legen Sie die Dokumente mit der bedruckten Seite
nach oben ein.
2
Zur Eingabe der Telefonnummer haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Zielwahl / E-Mail-Adressierung (siehe Seite 15)
• Kurzwahl / E-Mail-Adressierung (siehe Seite 16)
• Namen-Schnellsuche / E-Mail-Adressierung (siehe
• Manuelle Wahl (siehe Seite 18)
• Verzeichnissuche/E-Mail-Adressierung (siehe Seite 18)
• Wiederwahl der zuletzt eingegebenen Nummern (siehe
Beispiel: Q(01) (Zielwahl)
3
Wenn Sie weitere Stationen hinzufügen möchten, drücken Sie
.
4
Die Dokumente werden mit einer Dateinummer im Speicher
abgelegt. Das Gerät beginnt, die Rufnummer zu wählen, sobald die
erste Seite gespeichert ist. Gleichzeitig wird das Speichern der
restlichen Seiten fortgesetzt.
HINWEIS
1. Wenn für Faxparameter Nr. 119 (QWERTY-TASTATUR) "2:SCHNELLSUCHE" festgelegt ist (siehe Seite 157).
2. Wenn das Gerät während des oben beschriebenen Schritts Nr. 2 Alarmtöne ausgibt (bip-bip-bip), bedeutet dies, dass die
Wählfunktion überlastet ist. (Es wurden mehr als 50 Übertragungsauftragsreservierungen registriert.)
3. Wenn das optionale G3-Kommunikationsanschlussmodul installiert ist und auf LEITUNG 1 und LEITUNG 2 zurzeit eine
Kommunikation über zwei Kanäle erfolgt, können Sie den Kommunikationsstatus beider Leitungen mit den Cursor-Tasten
bestätigen
(
/
).
Station(en) eingeben
<START> drücken 00%
<01 >PANA
5551234
1 STATIONSEINGABE
Rufnummer o. <START>
* EINLESEN * NR.002
SEITEN=001 05%
* ANWAHL * NR.002
PANA