Störungsbeseitigung, Störungsbeseitigung/wartung, Siehe seite 184) – Panasonic UF8300 Benutzerhandbuch
Seite 184

184
Störungsbeseiti-gung
Störungsbeseitigung/Wartung
Aufgetretenes Problem
Betroffen
Merkmal
Mögliche Ursache und Gegenmaßnahme
Seite
Übertragung,
Kopieren
Dokument wird nicht
eingezogen/
Mehrfacheinzug
Stellen Sie sicher, dass keine Heft- oder Büroklammern an
dem Dokument befestigt sind, und dass das Dokument nicht
verschmiert oder zerrissen ist.
Vergewissern Sie sich, dass es sich um ein Dokument handelt,
das über den ADF eingezogen werden kann.
Prüfen Sie, ob das Dokument richtig eingelegt ist.
(Siehe auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).)
--
Es wird nicht
gestempelt (Fax)
Überprüfen Sie die Faxparameter Nr. 4 (STEMPEL) und Nr. 28
(STEMPEL(SPEICHER)).
Stempel zu hell (Fax)
Ersetzen Sie das Stempelkissen.
Qualität von
übertragenen
Dokumenten oder
Kopien
Vertikale Linien im
übertragenen/
kopierten Dokument
Überprüfen Sie die Kopierqualität. Wenn die Qualität
zufriedenstellend ist, dann ist mit Ihrem Gerät alles in Ordnung.
Weisen Sie den Empfänger darauf hin, dass das
Gegenstellengerät vermutlich eine Störung hat. Wenn die
Qualität schlecht ist, säubern Sie den Dokument-Scanbereich.
--
Empfang, Kopieren
Kein Papier im Fach
Legen Sie Aufzeichnungspapier nach.
(Siehe auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).)
--
Stau beim
Papiereinzug
Entfernen Sie das gestaute Papier.
(Siehe auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).)
--
Papier wird nicht in
das Gerät eingezogen
Vergewissern Sie sich, dass das Papierfach Papier enthält.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Einführen von Papier in
das Papierfach.
(Siehe auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).)
--
Nach dem Druck wird
das Papier nicht
ausgegeben
Prüfen Sie, ob im Gerät ein Stau beim Aufzeichnungspapier
vorliegt.
(Siehe auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).)
--
Automatische
Dokumentverkleineru
ng funktioniert nicht
Überprüfen Sie die Einstellungen zur Druckverkleinerung.
Toner leer
Ersetzen Sie die Tonerkartusche.
(Siehe auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).)
--
Kommunikation
Kein Wählton
Überprüfen Sie den Telefonanschluss.
Überprüfen Sie die Telefonleitung.
--
Keine automatische
Antwort
Überprüfen Sie den Telefonanschluss.
Überprüfen Sie die Einstellung für den Faxparameter Nr. 17
(EMPFANGSMODUS).
Wenn der Faxparameter Nr. 13 (AUTO-JOURNAL) auf
"2:Gültig" gesetzt ist (Standardeinstellung), die empfangenen
Dokumente aus dem Speicher gedruckt werden und es sich
zusätzlich um die 200. Transaktion handelt, antwortet das
Gerät erst dann wieder automatisch, wenn der Druck des
Sendeberichts fertig gestellt ist.
Kein Senden oder
Empfangen möglich
Auf dem Display wird ein Informationscode angezeigt. Ziehen
Sie die Informationscodetabelle zurate, um herauszufinden,
um welchen Fehler es sich handelt und welche Maßnahmen
zur Lösung dieses Fehlers erforderlich sind.
(Siehe auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung (Für die
Grundbedienung).)
--
Gerät außer Betrieb
Gerät außer Betrieb
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät
zurückzusetzen. Warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie den
Netzstecker erneut in die Steckdose stecken.
--