Siehe, Seite 161) – Panasonic UF8300 Benutzerhandbuch
Seite 161

161
Benutzerdefinierte Einstellungen Ihres Geräts vornehmen
E
inst
ellen des
Gerät
s
169 DHCP-CLIENT
1
Ungültig
Legt fest, ob das Gerät automatisch die Netzwerkparameter
vom DHCP-Server übernimmt. (Z. B. IP-Adresse,
Subnetzmaske, IP-Adresse des Standard-Gateway usw.)
Hinweis:
Wenn Sie diese Einstellung ändern, wird das Gerät
automatisch neu gestartet.
2
Gültig
170 SMTP AUT.
(Siehe Hinweis 1)
1
Ungültig
Wenn Sie eine Übertragung an den SMTP-Server ausführen,
werden Benutzername und Passwort für die Authentifizierung
verwendet. Einstellung "2:Gültig" wählen, um den
Benutzernamen und das Passwort einzurichten.
2
Gültig
171 POP VOR SMPT
(Siehe Hinweis 1)
1
Ungültig
Bei einer Übertragung an den SMTP-Server werden der POP-
Benutzername und das POP-Passwort für die
Authentifizierung verwendet.
2
Gültig
172 DIR. IFAX-XMT
1
Ungültig
Legt fest, ob Sie bei der Registrierung des Telefonbuchs
gefragt werden möchten, ob die Station, die Sie gerade
programmieren, Internetfaxe direkt und ohne den Umweg
über einen Mail-Server erhalten soll.
2
Gültig
173 LIEFERBENACHR.
(GRUNDEINST.)
1
Aus
Standardeinstellung, ob beim Senden einer E-Mail/eines
Internetfaxes eine MDN (Message Disposition Notification) für
eine Übermittlungsbestätigung angefordert werden soll, die
das Lesen der Nachricht (E-Mail) bestätigt.
Diese Einstellung stellt den Standardwert für den
Auswahlmodus dar (Funktion 8-2 (LIEFERBENACHR.)).
2
Ein
174 APOP
(Siehe Hinweis 1)
1
Ungültig
Mit diesem Parameter kann das Protokoll für die POP-
Passwortsicherheit bei der Verbindung mit dem POP-Server
verschlüsselt werden.
2
Gültig
177 XMT DATEIFORMAT
1
TIFF
Auswählen, ob die Dokumente beim Scannen-zu-E-Mail in
das TIFF-F- oder das PDF-Format, bzw. beim Senden eines
Internetfaxes in das TIFF-F-Format konvertiert werden.
Die Standardeinstellung ist "2:PDF", da sich PDF als
Industriestandard für den Austausch von Dokumenten von
Computer zu Computer (Scannen-zu-E-Mail) durchgesetzt
hat. Das PDF-Format kann jedoch nicht für Internet-Faxe
(Internet-Fax zu Internet-Fax) verwendet werden, da aktuelle
Fax-Spezifikationen diese Dateiformate nicht unterstützten.
Bei der Übertragung an ein Internet-Faxgerät muss das TIFF-
F-Format verwendet werden.
Beim Senden eines Internet-Faxes mit dem Auswahlmodus
(Funktion 8-6 (DATEIFORMAT/NAME)) kann diese
Einstellung vorübergehend geändert werden.
2
184 EMAIL BERICHT
(nur UF-8300)
1
Aus
Wird zum Senden des Übertragungsergebnisses per E-Mail
verwendet.
Prüfen Sie die untenstehenden Hinweise, wenn bei Auswahl
der Station auf dem LCD-Display die Meldung "NICHT
GEFUNDEN" angezeigt wird.
(1) Der registrierte Stationsname und die bei der Spezifikation
eingegebene Zeichenfolge stimmen, einschließlich Sonder-
und Leerzeichen, vollkommen überein.
(2) Bei der für die Benachrichtigung zum
Übertragungsergebnis angegebenen Station handelt es sich
um eine E-Mail-Adresse. Eine G3 FAX-Station kann nicht
verwendet werden.
Hinweis:
Das Übertragungsergebnis kann nicht an Stationen
gesendet werden, die als Stationen mit Internet-
Direktfaxfunktion angemeldet sind.
2
Ein
186 IPv6
1
Ungültig
Auswählen, ob die IPv6-Umgebung verwendet wird.
2
Gültig
Nr.
Parameter