Rden (siehe seite 136), Einstellen der internetparameter – Panasonic UF8300 Benutzerhandbuch
Seite 136

136
Einstellen der Internetparameter
Parameter
Anmerkungen
25*
LDAP SUCHBASIS
ID-Nummer für den Beginn der Suche im LDAP-Serververzeichnis (bis zu
60 Zeichen).
(Nur in einigen Ländern verfügbar.)
26
EIGENER HOST-NAME
Der Name des DNS-Servers (bis zu 60 Zeichen).
27
BETREFF-FELD (STD)
Standard-Betreffzeile für alle zu sendenden E-Mails (bis zu 40 Zeichen).
28
DEFAULT-DOMÄNE
Wenn die E-Mail-Adresse einer ausgehenden E-Mail nicht dem SMTP-
Standard entspricht, also unvollständig ist, wird die hier angegebene häufig
verwendete Domäne automatisch zur E-Mail-Adresse hinzugefügt. Mit dieser
Funktion lässt sich bei der manuellen Eingabe von E-Mail-Adressen in einer
häufig verwendeten Domäne darüber hinaus Zeit sparen (bis zu 50 Zeichen).
29-38 AUSWÄHLB. DOMÄNEN
(01) ~ (10)
Geben Sie bis zu 10 Domänennamen ein, die bei der manuellen Eingabe von
E-Mail-Adressen über die Tasten
ausgewählt werden können (bis zu
30 Zeichen).
39
FERNDIAGNOSE-PASSW.
Ein Sicherheitspasswort, mit dem die automatische Wählfunktion und die
Internetparameter von einem Fernstandort aus programmiert werden können
oder der Kommunikationsbericht per E-Mail abgerufen werden kann (bis zu
10 Zeichen).
40
RELAISÜBERTR.-PASSW.
Das nur für das G3-Relais verwendete Kennwort zur Wahrung der
Netzwerksicherheit Ihrer G3-Relaisstation (bis zu 10 Zeichen).
41
MANAGER E-MAIL-ADR
E-Mail-Adresse des Abteilungsleiters zur Benachrichtigung über alle
Internetübertragungen, zur Überwachung und Kostenkontrolle (bis zu
60 Zeichen).
42-51 DOMAIN-NAME
(01) ~ (10)
Geben Sie bis zu 10 Domänennamen ein, die für den Zugriff auf das Gerät für
Relaisübertragungen autorisiert sind (bis zu 30 Zeichen).
Relais-Domäne, in diesem Gerät auch als Domänenname bezeichnet.
52
GEMEINSCH-NAME(1)
Legt fest, ob der Gemeinschafts-Name (1) SNMP geändert werden soll (bis zu
32 Zeichen).
Nur-Lese-Einstellung.
53
GEMEINSCH-NAME(2)
Legt fest, ob der Gemeinschafts-Name (2) SNMP geändert werden soll (bis zu
32 Zeichen).
Lesen/Schreiben-Einstellung.
54
GERÄTENAME
Gibt bei Bedarf den Gerätenamen ein (bis zu 32 Zeichen).
(Für Statusüberwachung/EtherTalk-Gerätename)
55
GERÄTEORT
Gibt bei Bedarf den Gerätenamen ein (bis zu 32 Zeichen).
(Für Statusüberwachung)
56-65 AUT. DOMÄNE
(01) ~ (10)
Geben Sie die Domänennamen zur Authentifizierung ein.
66
IPv6 LINK LOKALE AD.
Zeigt die Link-Local-Adresse an.
67
IPv6 ADRESSE
Die IP-Adresse Ihres Geräts.
Geben Sie die Adresse im Format "xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx"
ein, wobei "xxxx" für einen Hexadezimalwert steht
Drücken Sie die Taste
, um einen Doppelpunkt ":" einzugeben.
Verfügbar, wenn Faxparameter Nr. 187 (IPv6 AUTO. KONF.) auf "1:Ungültig"
eingestellt ist.
68
IPv6 GEWÄHL. ROUTER
Die IP-Adresse des Standard-Routers.
Geben Sie die Adresse im Format "xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx"
ein, wobei "xxxx" für einen Hexadezimalwert steht
Drücken Sie die Taste
, um einen Doppelpunkt ":" einzugeben.
Verfügbar, wenn Faxparameter Nr. 187 (IPv6 AUTO. KONF.) auf "1:Ungültig"
eingestellt ist.
69
IPv6 PRI. DNS SERVER
Die IP-Adresse des DNS-Servers für die IPv6-Umgebung.
Verfügbar, wenn Faxparameter Nr. 161 (DNS-SERVER) auf "2:Gültig"
eingestellt ist.