Hinweise zum objektiv – Panasonic DMCGH2KEG Benutzerhandbuch
Seite 17

17
VQT3A40
Vor dem ersten Fotografieren
Hinweise zum Objektiv
∫ Micro Four Thirds™-Objektiv für Vierdrittelmontagespezifikation
Mit diesem Gerät können die entsprechenden Objektive
verwendet werden, die zur
Objektivmontagespezifikation für
Mikro-Vierdrittelsysteme kompatibel sind
(Mikro-Vierdrittelmontage).
•
Wählen Sie ein Objektiv, das der aufzunehmenden Szene
und der von Ihnen beabsichtigten Verwendung der Bilder entspricht.
∫ Four Thirds™-Objektiv für Vierdrittelmontagespezifikation
Das Objektiv mit Vierdrittelmontagespezifikation kann
unter Verwendung des Montageadapters (DMW-MA1;
sonderzubehör) benutzt werden.
∫ Leica-Objektiv mit Montagespezifikation
•
Wenn Sie den M-Adapterring oder den R-Adapterring (DMW-MA2M, DMW-MA3R;
Sonderzubehör) einsetzen, können Sie auch Wechselobjektive mit Leica-M-Bajonett oder
Leica-R-Bajonett verwenden.
–
Bei bestimmten Objektiven kann die Entfernung, in der das Objekt scharf gestellt ist,
geringfügig von der Nennentfernung abweichen.
–
Bei Verwendung eines Montageadapter für Leica-Objektiv stellen Sie [AUSLÖSEN O.OBJ.]
(S135) auf [ON].
•
Je nach der Objektivart ist es unter Umständen nicht möglich, einige Funktionen zu
verwenden, wie die Funktion zur Richtungserfassung (S37), [STABILISATOR] (S71), Quick AF
(S130) und Durchgehendes AF (S130).
•
Je nach Blende des Objektivs unterscheiden sich der effektive Blitzbereich und andere Werte.
•
Machen Sie mit dem verwendeten Objektiv einige Probeaufnahmen.
•
Die Brennweite des Objektivs beträgt das Doppelte wie bei einer 35 mm-Film-Kamera.
(Ein 50 mm Objektiv entspricht einem 100 mm Objektiv.)
Die Brennweite des austauschbaren 3D-Objektivs kann der folgenden Internetseite
entnommen werden.
Funktionsweise des Objektivs
DMC-GH2H&GH2K&GH2EG-VQT3A40_ger.book Page 17 Monday, October 18, 2010 5:49 PM