Weißabgleich einstellen – Panasonic DMCGH2KEG Benutzerhandbuch
Seite 86

VQT3A40
86
Aufnahme
[REC] Modus:
Weißabgleich einstellen
Bei Sonnenlicht, unter Glühlampenlicht und bei anderen Bedingungen, bei denen die
Farbtemperatur von Weiß einen Stich ins Rote oder Blaue aufweist, stellt diese Funktion unter
Berücksichtigung der Lichtquelle die Kamera so nah wie möglich auf die Farbtemperatur von
Weiß ein, wie sie auch das menschliche Auge wahrnimmt.
Drücken Sie 1 (
).
Berühren Sie den Weißabgleich zum
Auswählen.
Berühren Sie [EINST.].
¢ Funktioniert bei Videoaufnahmen als [AWB].
∫ Automatischer Weißabgleich
Je nach den Bedingungen, die bei den Aufnahmen herrschen, können die Bilder einen Rot-
oder Blaustich annehmen. Außerdem arbeitet der automatische Weißabgleich unter
Umständen dann nicht korrekt, wenn mehrere verschiedene Lichtquellen verwendet werden
oder kein Gegenstand mit einer Farbe vorhanden ist, die nah an Weiß liegt. Arbeiten Sie in
diesen Fällen mit einem anderen Weißabgleichsmodus als [AWB].
1
Der automatische Weißabgleich funktioniert in diesem Bereich.
2
Blauer Himmel
3
Bedeckter Himmel (Regen)
4
Schatten
5
Sonnenlicht
6
Weißes Leuchtstofflicht
7
Glühlampenlicht
8
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
9
Kerzenlicht
KlFarbtemperatur in Kelvin
Hinweis
•
Der optimale Weißabgleich kann, abhängig von der Art der
fluoreszierenden Beleuchtung, die bei den Aufnahmen vorhanden ist, davon abweichen. Verwenden
Sie deshalb [AWB], [
], [
], [
] oder [
].
Menüpunkt
Aufnahmebedingungen:
[AWB]
Automatische Einstellung
[V]
Bei Außenaufnahmen unter klarem Himmel
[Ð]
Bei Außenaufnahmen unter bedecktem Himmel
[î]
Bei Außenaufnahmen im Schatten
[Ñ]
Bei Aufnahmen unter Glühlampenlicht
[
]
¢
Bei Aufnahmen nur mit Blitz
[
]/[
]/[
]/[
]
Bei Verwendung des voreingestellten Weißabgleichs
[
]
Bei Verwendung der voreingestellten
Farbtemperatur-Einstellung
1
2
2
3
4
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
1
2
3
4
DMC-GH2H&GH2K&GH2EG-VQT3A40_ger.book Page 86 Monday, October 18, 2010 5:49 PM