Mit dem zoom aufnehmen, Hinweis, Rec] modus – Panasonic DMCGH2KEG Benutzerhandbuch
Seite 64: Wenn der blitz aktiviert ist, Wenn der blitz geschlossen ist, Histogramm

VQT3A40
64
Aufnahme
Beispiele für das Histogramm
∫ Position des Histogramms einstellen
•
Stellen Sie die [HISTOGRAMM] im [INDIVIDUAL] Modus Betriebsmenü auf [ON].
Berühren Sie das Histogramm und ziehen Sie es in die
Position, in die Sie es verschieben möchten (S14).
•
Sie können auch die Position des Histogramms mit der Cursortaste
im Quick Menu (S55) während des Tastenbetriebs bzw. im Menü
[INDIVIDUAL] einrichten.
Hinweis
•
Wenn die aufgezeichnete Aufnahme und das Histogramm unter den unten aufgeführten
Bedingungen nicht übereinstimmen, wird das Histogramm in Orange angezeigt.
–
Bei einer anderen manuellen Belichtungsunterstützung als [n0] während des
Belichtungsausgleichs oder im Manuellen Belichtungsmodus
–
Wenn der Blitz aktiviert ist
–
Wenn der Blitz geschlossen ist
•
Wenn die Helligkeit des Bildschirms an dunklen Orten nicht richtig angezeigt wird
•
Wenn die Belichtungseinstellungen nicht korrekt sind
•
Das Histogramm stellt im Aufzeichnungsmodus eine Annäherung dar.
•
Das auf dieser Kamera angezeigte Histogramm entspricht nicht den Histogrammen, die von
Bildbearbeitungsprogrammen auf PCs und anderen Geräten angezeigt werden.
[REC] Modus:
Mit dem Zoom aufnehmen
[Sie können den Optischen Zoom nur in [
] sowie den Optischen Zoom und das
Erweiterte Teleobjektiv in Modus [¿], [
], [
] bzw. [
] verwenden.]
Sie können Zoom-out verwenden, um Landschaften usw. im Weitwinkel (Wide)
aufzunehmen, bzw. Zoom-in, um Personen und Gegenstände durch Drehen des
Zoom-Ringes näher erscheinen zu lassen (Tele).
1 Richtig belichtet
2 Unterbelichtet
3 Überbelichtet
¢ Histogramm
Gebrauch des Optischen Zoom/Gebrauch des Extra-Teleobjektivs (EX)/
Gebrauch des Digitalen Zoom
P
P
P
9
9
AWB
AWB
AWB
STD.
STD.
STD.
3.5
3.5
3.5 100
100
100
AFS
AFS
AFS
Ч
Ч
P
P
9
9
AWB
AWB
AWB
STD.
STD.
STD.
3.5
3.5
3.5 200
200
200
AFS
AFS
AFS
Ч
Ч
STD.
STD.
STD.
P
P
3.5
3.5
3.5 50
50
50
9
9
AWB
AWB
AWB
AFS
AFS
AFS
Ч
Ч
0
0
0
0
0
0
AU
TO
TO
AU
TO
AU
TO
AU
TO
TO
AU
TO
AU
TO
AU
TO
TO
AU
TO
AU
TO
DMC-GH2H&GH2K&GH2EG-VQT3A40_ger.book Page 64 Monday, October 18, 2010 5:49 PM