Panasonic DMCGH2KEG Benutzerhandbuch
Seite 67

67
VQT3A40
Aufnahme
Der Blitz wird zweimal ausgelöst. Das Intervall zwischen dem ersten und dem
zweiten Blitz ist länger, wenn [
], [
] oder [
] eingestellt ist. Das Motiv
sollte sich nicht bewegen, bis der Blitz das zweite Mal ausgelöst wurde.
¢ Wenn [ROTE-AUG.-RED.] im Menü des [REC]-Modus auf [ON] eingerichtet wird,
erscheint [
] über dem Blitzlicht-Symbol.
∫ Informationen zur Rote-Augen-Korrektur
Wenn [ROTE-AUG.-RED.] im Menü des [REC]-Mode auf [ON] eingerichtet wurde und die
Rotaugenreduzierung ([
], [
], [
]) gewählt wird, erfolgt bei jeder Benutzung
des Blitzlichts eine Digitale Rotaugenkorrektur. Die Kamera erfasst automatisch das
Rotauge und korrigiert das Bild. (Nur verfügbar, wenn der AF-Modus auf [š] eingestellt ist
und die Gesichtserkennung aktiv ist)
•
Unter bestimmten Umständen ist keine Korrektur des Rote-Augen-Effekts möglich.
:
Forciert EIN/
Rote-Augen-
Reduzierung
¢
Der Blitz wird unabhängig von den Aufnahmebedingungen jedes Mal
ausgelöst.
Gleichzeitig wirkt diese Einstellung dem Rote-Augen-Effekt
entgegen.
•
Setzen Sie diese Funktion für Gegenlichtaufnahmen und bei
Leuchtstoffbeleuchtung ein.
: Langzeitsync.
Wenn Sie Aufnahmen vor einem dunklen Hintergrund machen,
verlängert diese Funktion die Verschlusszeit beim Auslösen des
Blitzlichts. Der dunkle Hintergrund erscheint dann heller.
•
Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie Personen vor dunklem
Hintergrund fotografieren.
•
Längere Verschlusszeiten können zu Bewegungsunschärfen und
Verwackeln führen. Um bessere Aufnahmen zu erzielen, arbeiten
Sie mit einem Stativ.
:
Langzeit-
synchronisation/
Rote-Augen-
Reduzierung
¢
Wenn Sie Aufnahmen vor einem dunklen Hintergrund machen,
verlängert diese Funktion die Verschlusszeit beim Auslösen des
Blitzlichts. Der dunkle Hintergrund erscheint dann heller.
Gleichzeitig wirkt diese Einstellung dem Rote-Augen-Effekt
entgegen.
•
Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie Personen vor dunklem
Hintergrund fotografieren.
•
Längere Verschlusszeiten können zu Bewegungsunschärfen und
Verwackeln führen. Um bessere Aufnahmen zu erzielen, arbeiten
Sie mit einem Stativ.
Œ
: Forciert AUS
Der Blitz wird unter keinen Umständen ausgelöst.
•
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie an Orten fotografieren,
an denen Aufnahmen mit Blitz verboten sind.
•
Schließen Sie das Blitzlicht, um es auszuschalten, wenn das
eingebaute Blitzlicht benutzt wird.
DMC-GH2H&GH2K&GH2EG-VQT3A40_ger.book Page 67 Monday, October 18, 2010 5:49 PM