Panasonic DMCGH2KEG Benutzerhandbuch
Seite 49

49
VQT3A40
Grundfunktionen
∫ [INDIVIDUAL] Menü
[BEN.EINST.SPCH.] (S103)/[GITTERLINIE] (S129)/[LCD-INFO-ANZG.] (S133)/
[RESTANZEIGE] (S134)
∫ [SETUP] Menü
[UHREINST.] (S31)/[WELTZEIT] (S115)/[SIGNALTON] (S56)/[LCD-MODUS] (S57)/
[SPRACHE] (S61)
•
Verwenden Sie zur Einstellung der folgenden Funktionen das Quick Menü (S54):
–
[STANDARD] und [STANDARD] (
) in [FILM-MODUS] (S117)
–
[
] und [
] in [SELBSTAUSL.]
¢3
(S78)
¢3 Er wird auf [
] rückgestellt, wenn der intelligente Automatikmodus gelöscht oder der
Strom [EIN]-/[AUS]- geschaltet wird.
•
Für die folgenden Menüpunkte gelten feste Einstellungen.
¢4 Er wird auf den Multi-Automatik-Fokussiermodus für Bewegtbilder eingestellt, wenn ein
Gesicht nicht während der Bewegtbilderaufnahme erkannt werden kann.
¢5 Die Einstellung erfolgt bei der Aufnahme von Videos unveränderlich auf [AUTO] (für Videos).
•
Je nach erkannter Szene stellt die Kamera automatisch die Einstellung der [I.AUFLÖSUNG]
(S122) ein. [I.AUFLÖSUNG] kann nicht über das Menü für [REC] Modus eingestellt werden.
Menüpunkt
Einstellung
[SPARMODUS]
([RUHE-MODUS]) (S57)
[5MIN.]
Blitz (S66)
[
]/[Œ]
[BLITZ-SYNCHRO] (S122) [1ST]
[SERIENGESCHW.] (S74) [H] (Hohe Geschw.)
[AUTO BRACKET] (S76)
[
/
EINSTELLEN]: [
] (Burst-Modus)
[SCHRITT]:
[3•1/3]
[SEQUENZ]: [0/`/_]
AF-Modus (S79)
[š] (Gestellt auf [
]
¢4
, wenn ein Gesicht nicht erkannt
werden kann)
[WEISSABGL.] (S86)
[AWB]
[EMPFINDLICHK.] (S89)
[
]
¢5
(Intelligentes ISO)
(Maximale ISO-Empfindlichkeit: [ISO800])
[MESSMETHODE] (S121) [C]
[ROTE-AUG.-RED.] (S67)
[ON]
[I.DYNAMIK] (S123)
[STANDARD]
[LANGZ-RAUSCHR]
(S123)
[ON]
[FARBRAUM] (S125)
[sRGB]
[FOTOMODUS] (S106)
[
]
[VOR-AF] (S130)
[
]
[FOKUS-PRIOR.] (S130)
[ON]
[AF-HILFSLICHT] (S131)
[ON]
DMC-GH2H&GH2K&GH2EG-VQT3A40_ger.book Page 49 Monday, October 18, 2010 5:49 PM