Ruckseite, Rückseite – Panasonic WJSX350 Benutzerhandbuch
Seite 20

-84-
<Rückseite>
OFF
ON
POWER
SIGNAL
GND
1
3
2
4
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
MONITOR OUT
CAMERA IN
5
7
6
8
17
17
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
28
29
29
30
30
31
31
32
32
MONITOR OUT
CAMERA IN
ALARM OUT 5-8
ALARM OUT 1-4
ALARM IN
RS-232C
DATA IN
RS485
1
2
3
4
G
N
D
B A G
N
D
B A
2
1
31. Statustaste (STATUS)
Diese Taste schaltet die Anzeige der Kamera-
Standort-Statustabelle an dem gewählten Monitor
ein und aus.
Diese Taste wird in Kombination mit der ALT-Taste
verwendet, um die Anzeige der System-Statusta-
belle an dem gewählten Monitor ein- und auszu-
schalten.
Hinweis:
In Kombination mit der ALT-Taste schaltet
diese Taste die System-Statustabelle des
gewählten Monitors ein oder aus.
32. Verbot-Kontrolleuchte (PROHIBITED)
Diese LED-Kontrolleuchte leuchtet für zwei
Sekunden auf, wenn bei der Anmeldung die falsche
Bedienernummer oder das falsche Paßwort einge-
geben wurde.
Diese Kontrolleuchte blinkt auch, wenn versucht
wird, Zugriff auf eine Funktion zu erlangen, die für
die jeweilige Bedienerebene verboten ist.
33. Busy-Kontrolleuchte (BUSY)
Diese LED-Kontrolleuchte blinkt (oder leuchtet auf),
wenn die Steuerung eines bestimmten Monitors
(oder einer bestimmten Kamera) versucht wird, der
(die) bereits von einem Bediener mit höherer
Priorität gesteuert wird, oder wenn ein Bediener mit
höhere Priorität die Kamera oder den Monitor wählt,
die (den) Sie zur Zeit bedienen.
Blinken:
Monitor
Dauerlicht:
Kamera
34. Betriebskontrolleuchte (OPERATE)
Diese LED-Kontrolleuchte leuchtet auf, wenn die
Stromversorgung des Matrix-Switchers eingeschal-
tet ist.
25. Taste für Voreinstellposition (PRESET POSI)
Diese Taste wird in Kombination mit den Ziffern-
tasten verwendet, um die entsprechende Kamera
an die gewünschte voreingestellte Position zu brin-
gen.
26. Funktionstaste (FUNCTION)
Durch Drücken dieser Taste in Kombination mit
einer anderen Betriebstaste wird eine bestimmte
Funktion aktiviert.
27. Steuerungsverlauf-Vorwärtstaste (HISTORY
FWD)
Diese Taste wird verwendet, um das Kamerabild an
dem gewählten Monitor vorwärts zu verstellen,
nachdem die HISTORY BACK-Taste verwendet
wurde.
Diese Taste wählt auch die nächste Seite oder den
nächsten Schritt der Einstelltabellen in dem Einstell-
menü.
28. Steuerungsverlauf-Rückwärtstaste (HISTORY
BACK)
Diese Taste wird verwendet, um das vorherge-
hende Kamerabild an dem gewählten Monitor anzu-
zeigen. Mit jedem Drücken dieser Taste wird auf
das jeweits vorhergehende Kamerabild zurück-
gestellt.
Diese Taste wählt auch die vorhergehende Seite
oder den vorhergehenden Schritt der Einstellta-
bellen in dem Einstellmenü.
29. Einstelltaste (SET UP)
Diese Taste wird in Kombination mit der ALT-Taste
verwendet, um das Einstellmenü des Matrix-
Switchers anzuzeigen.
30. Kameramenütaste (CAM MENU)
Diese Taste wird in Kombination mit der ALT-Taste
verwendet, um das Einstellmenü der gewählten
Kamera anzuzeigen.