2. elektronischer empfindlichkeitser-hohungsmodus, 3. belichtungssteuermodus (alc/manual), 4. automatischer gewinnsteuermodus (agc) – Panasonic WJSX350 Benutzerhandbuch
Seite 59: 5. weiァbalancemodus, 6. gegenlichtkompensationsmodus (blc), 7. standortalarmmodus (bewegungssensor), 8. standortalarm-anzeigemodus (bewegungssensor)

-123-
Hinweis:
Die obige Funktion steht zur Verfügung,
wenn die Kamerafunktion 1 der Gruppe [7][8]
[9] zugeordnet ist.
9-5. Weißbalancemodus
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen.
Siehe Wahl des Monitors und Wahl der Kamera auf
den Seiten 116 und 117.
2. 9 durch Drücken der Zifferntaste wählen und
danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um die
Weißbalance zwischen ATW und AWC umzuschal-
ten.
Hinweis:
Die obige Funktion steht zur Verfügung,
wenn die Kamerafunktion 1 der Gruppe [7][8]
[9] zugeordnet ist.
9-6. Gegenlichtkompensationsmodus (BLC)
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen. Siehe Wahl des Monitors und Wahl
der Kamera auf den Seiten 116 und 117.
2. Eine zuzuordnende Nummer (1-9) durch Drücken
der Zifferntaste wählen und danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um die Gegenlicht-
kompensation zwischen AUTO, PRESET und NOR-
MAL umzuschalten.
9-7. Standortalarmmodus (Bewegungssensor)
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen.
Siehe Wahl des Monitors und Wahl der Kamera auf
den Seiten 116 und 117.
2. Eine zuzuordnende Nummer (1-9) durch Drücken
der Zifferntaste wählen und danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um den Bewegungs-
sensor ein- oder auszuschalten.
9-8. Standortalarm-Anzeigemodus
(Bewegungssensor)
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen.
Siehe Wahl des Monitors und Wahl der Kamera auf
den Seiten 116 und 117.
2. Eine zuzuordnende Nummer (1-9) durch Drücken
der Zifferntaste wählen und danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um den Anzeigemodus
ein- oder auszuschalten.
9-2. Elektronischer Empfindlichkeitser-
höhungsmodus
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen. Siehe Wahl des Monitors und Wahl
der Kamera auf den Seiten 116 und 117.
2. 4 durch Drücken der Zifferntaste wählen und
danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um die elek-
tronische Empfindlichkeitserhöhung der Kamera auf
UP AUTO, FIX oder OFF zu schalten.
3. 5 durch Drücken der Zifferntasten wählen und
danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um die
Empfindlichkeit der gegenwärtigen Kamera zu ver-
mindern.
X32
→
X16 ............. X2
4. 6 durch Drücken der Zifferntasten wählen und
danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um die
Empfindlichkeit der gegenwärtigen Kamera zu
erhöhen.
X2
→
X4 ................. X32
Hinweise:
• Die Empfindlichkeitserhöhung variiert mit der
gewählten Kamera.
• Die obigen Funktionen stehen zur Verfügung,
wenn die elektronische Empfindlichkeitser-
höhung der Gruppe [4][5][6] zugeordnet ist.
9-3. Belichtungssteuermodus (ALC/MANUAL)
Die Objektivblende kann automatisch oder manuell
eingestellt werden.
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen.
Siehe Wahl des Monitors und Wahl der Kamera auf
den Seiten 116 und 117.
2. 7 durch Drücken der Zifferntaste wählen und
danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um die
Blendenautomatik der Kamera ein- oder auszu-
schalten.
Hinweis:
Die obige Funktion steht zur Verfügung,
wenn die Kamerafunktion 1 der Gruppe [7][8]
[9] zugeordnet ist.
9-4. Automatischer Gewinnsteuermodus
(AGC)
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen.
Siehe Wahl des Monitors und Wahl der Kamera auf
den Seiten 116 und 117.
2. 8 durch Drücken der Zifferntaste wählen und
danach die
FUNCTION
-Taste drücken, um die
automatische Gewinnsteuerung (AGC) ein- oder
auszuschalten.