Anmeldung, Kamera-und monitorwahl, 1. monitorwahl – Panasonic WJSX350 Benutzerhandbuch
Seite 9: 2. kamerawahl, Kamera- und monitorwahl

-73-
1. Anmeldung
Um das Matrix-Switcher-System bedienen zu können,
muß ein registrierter Bediener zuerst die Bedienernum-
mer und das Paßwort in das System eingeben.
Die Bedienernummer und das Paßwort werden unter
Verwendung der REGISTRIER-Tabelle eingegeben. Für
weitere Einzelheiten über die Registrierung der
Bedienernummer siehe Seite 105.
Falls versucht wird, eine Bedienernummer und ein
Paßwort einzugeben, die/das nicht mit den registrierten
Bedienernummern und Paßwörtern übereinstimmt, wird
Zugriff auf das System verweigert.
Wie in den folgenden Beispielen gezeigt ist, gibt es
zwei (2) weitere Attribute, die einen Bediener betreffen:
Bedienerebene und Priorität. Diese Posten sind in allen
Einzelheiten auf Seite 77 beschrieben.
Hinweis:
Anfänglich wurden
Bedienernummer:
1
Paßwort:
12345
im Werk registriert, um Zugriff für die erstmalige
Programmierung des Systems zu gestatten.
2. Kamera- und Monitorwahl
Nach der Anmeldung kann die gewünschte Kamera-
und Monitorkombination gewählt werden.
Grundlegend kann jede beliebige Kombination der an
diesen Switcher angeschlossenen Kameras und
Monitoren gewählt werden, wie es nachfolgend
dargestellt ist.
Bedienername:
Michael
Bedienernummer: 1
Bedienerebene:
1
Paßwort:
07171
Priorität:
1
Bedienername:
Robert
Bedienernummer: 15
Bedienerebene:
3
Paßwort:
11524
Priorität:
8
Monitor 1
Monitor 2
Matrix-Switcher
WJ-SX350
1
2
3
3
2
1
6
5
4
9
8
7
FWD
BACK
CAM
0
MON
SET
ESC
HISTORY
Allgemeine Vorgänge
1. Den gewünschten Monitor wählen (Monitor und
Switcher sind miteinander verknüpft).
2. Die gewünschte Kamera wählen (Kamera und
Switcher sind miteinander verknüpft).
3. Das Bild der gewählten Kamera wird am gewählten
Monitor angezeigt.
2-1. Monitorwahl
Die Zifferntasten (1 bis 8) und danach die
MON (ESC)-
Taste drücken, um den gewünschten Monitor zu
wählen.
Zum Beispiel:
Um Monitor Nr. 5 zu wählen:
5 und die
MON (ESC)
-Taste drücken.
Hinweis:
Die gewünschte Monitorwahl kann aufgrund
eines der folgenden Gründe nicht erfolgen:
1. Der für die Wahl eines bestimmten Monitors ver-
wendete System-Controller hat keinen Zugriff auf
diesen Monitor, da dies durch die Controller-
Auftrennung verhindert wird. Für weitere
Einzelheiten siehe Seite 79.
2. Der gewünschte Monitor ist zur Zeit von einem
anderen Bediener gewählt, der höhere Bediener-
Prioriät aufweist.
In diesem Fall blinkt die BUSY-Leuchte.
2-2. Kamerawahl
Das Videosignal von der gewünschten Kamera kann an
den gewählten Monitor geliefert werden. Die
Zifferntasten (1 bis 32) und danach die
CAM (SET)
-
Taste drücken, um die gewünschte Kamera zu wählen.
3
2
1
6
5
4
9
8
7
FWD
BACK
CAM
0
MON
SET
ESC
HISTORY
Zum Beispiel:
Um Kamera Nr. 2 zu wählen:
2 und danach die
CAM (SET)
-Taste drücken.