Zus閣zliche steuerung, Steuerungsverlaufmodus, Alarmsteuerung – Panasonic WJSX350 Benutzerhandbuch
Seite 61: 1. alarmbetrieb, 2. aufheben des alarms (einzelner monitor), Zusätzliche steuerung

-125-
3. Die
AUX 1/WIPER (AUX 2/DEF) OFF
-Taste
drücken, wenn
SHIFT
ausgeschaltet ist (Kontroll-
euchte leuchtet nicht), um den Zusatzschalter des
Anwenders im Receiver auszuschalten.
12. Steuerungsverlaufmodus
Diese Funktion gestattet die Anzeige der Kamera-
bilder, die vorher am gewählten Monitor gesteuert
wurden.
Bis zu zehn Spot- und Voreinstellpositions-Steue-
rungen können abgespeichert und danach durch
einfaches Drücken der
HISTORY BACK
-Taste oder
der
HISTORY FWD
-Taste angezeigt werden.
1. Den Monitor wählen, dessen Steuerungsverlauf
angezeigt werden soll.
Siehe Wahl des Monitors auf Seite 116.
2. Die
HISTORY BACK
-Taste wiederholt drücken, um
ein vorher am gewählten Monitor gesteuertes
Kamerabild anzuzeigen. Mit jeder Betätigung dieser
Taste wird um jeweils ein Kamerabild zurück-
geschaltet.
13. Alarmsteuerung
13-1. Alarmbetrieb
Wenn ein Alarm aktiviert ist, blinkt die
ALARM
-
Kontrolleuchte. Diese Kontrolleuchte blinkt, bis alle
Alarme durch Drücken der
ACK/RESET
-Taste oder der
ALL RESET
-Taste gelöscht werden.
Hinweis:
Die ALARM-Kontrolleuchte funktioniert nur,
wenn der Alarmmodus in dem Einstellmenü
eingestellt ist.
Für weitere Einzelheiten siehe die Wahl des
Alarmmodus auf Seite 100.
13-2. Aufheben des Alarms (einzelner Monitor)
1. Den Monitor mit Alarm wählen.
Siehe Wahl des Monitors auf Seite 116.
6. Um das Einstellmenü zu verlassen, die
ALT
-Taste
drücken. Die Kontrolleuchte dieser Taste leuchtet
auf.
Danach die
CAM MENU
-Taste drücken.
11. Zusätzliche Steuerung
Die folgende Funktion ist nur dann verfügbar, wenn der
Receiver WV-RC100, WV-RC150 oder WV-RC170 in
dem System enthalten ist.
1. Den gewünschten Monitor und die gewünschte
Kamera wählen.
Siehe Wahl des Monitors und Wahl der Kamera auf
den Seiten 116 und 117.
2. Die
AUX 1/WIPER (AUX 2/DEF) ON
-Taste
drücken, wenn
SHIFT
ausgeschaltet ist (Kontroll-
euchte leuchtet nicht), um den Zusatzschalter des
Anwenders im Receiver einzuschalten.
SHIFT
ON
OFF
AUX1
WIPER
ON
OFF
AUX2
DEF
FWD
BACK
HISTORY
3. Die
HISTORY FWD
-Taste wiederholt drücken, um
jeweils ein Kamerabild vorwärts zu schalten.
Hinweis:
Wenn das letzte (oder älteste) Bild am
gewählten Monitor angezeigt wird, wird durch
das Drücken der
HISTORY FWD
-Taste oder
der
HISTORY BACK
-Taste das gegenwärtig
gewählte Bild am Monitor nicht ersetzt.
ALARM
ACK/RESET
ALL RESET
7.MAY.98 12:34:56 ALO
C32 M2 CU3 3RD FLOOR
ROOM 306
Hinweis:
“AL0”, “AL1”, “AL2” oder “AL3” wird in
der oberen rechten Ecke des Bildschirms des
Monitors mit Alarm angezeigt.