Alarm-ereignis (alarm event), 1. alarmmoduswahl – Panasonic WJSX350 Benutzerhandbuch
Seite 36

-100-
4. ALARM-EREIGNIS (ALARM EVENT)
Alarm-Ereignis (ALARM EVENT) aus dem Programm-
Menü wählen, und danach die
CAM (SET)
-Taste
drücken. Das ALARM EVENT-Menü erscheint am
Monitor.
Wie nachfolgend gezeigt, gestattet das ALARM EVENT-
Menü Zugriff auf fünf Posten: Moduswahl (MODE
SELECT), Modus-Einstellung (MODE 1, 2, 3 SETUP)
und Modus-Terminplan (MODE SCHEDULE).
Wahl eines Postens aus dem
ALARM EVENT
-Menü:
1. Den Cursor an den gewünschten Posten bringen,
indem der Joystick bewegt wird.
2. Die
CAM (SET)
-Taste drücken, um die Wahl aus-
zuführen. Das gewählte Menü erscheint am Monitor.
3. Die
MON (ESC)
-Taste drücken, um an das
Programm-Menü zurückzukehren, wenn so gewün-
scht.
4-1. ALARMMODUSWAHL
Es stehen fünf Alarmmodi zur Verfügung: MODE 1,
MODE 2, MODE 3, OFF und TIMER.
In dem Alarmmodus 1 werden alle Alarmeingaben in
der sequentiellen Reihenfolge am Monitor Nr. 1 ange-
zeigt.
In dem Alarmmodus 2 werden alle Alarmeingaben in
der sequentiellen Reihenfolge an den Monitoren Nr. 1
bis Nr. 4 angezeigt.
In dem Alarmmodus 3 können beliebige Alarmeingaben
an beliebigen Monitoren angezeigt werden, gemeinsam
mit der Voreinstellung (wenn zutreffend) und der AUX 1
und 2 Steuerung.
Moduswahl (MODE SELECT) aus dem ALARM EVENT-
Menü wählen, und danach die
CAM (SET)
-Taste
drücken. Das ALARM MODE SELECT-Menü erscheint
am Monitor.
A L A R M E V E N T
1
M O D E S E L E C T
M O D E 1 S E T U P
M O D E 2 S E T U P
M O D E 3 S E T U P
M O D E S C H E D U L E
P R O G. C L E A R = S E T
M O D E " O F F " F O R S E T U P
11. Die obigen Vorgänge wiederholen, um andere
Wochentage zu programmieren.
Vorsicht:
• Wenn ein Ereignis programmiert wird, das bis
in den nächsten Tag dauert, das Ereignis in
zwei Ereignisse auftrennen und beide
Ereignisse separat programmieren.
Zum Beispiel:
Monat
23:00 - 24:00
Dienstag
0:00 - 7:00
• Eine von einem Timer aktivierte Sequenz wird
fortgesetzt, bis die nächste automatische oder
manuelle Operation ausgeführt wird.
A L A R M M O D E S E L E C T
A L A R M M O D E = M O D E 1
I N P U T S I T E = O F F
I N P U T B O A R D = O F F
I N P U T P C = O F F
C A B L E L O S S = O F F
D I S P L A Y = O N