Password, 1. paßwortregistrierung, 2. aufforderung zur paßworteingabe – Panasonic WJFS409 Benutzerhandbuch
Seite 19: 3. verändern des paßwortes, Pwr on multi, Pwr on spot

60
5. PASSWORD
Über diesen Punkt wird zwischen freiem und paßwort-
geschütztem Zugang zu den Setup-Menüs gewählt. Wenn
PASSWORD auf ON steht, ist der Zugang zu den Menüs
nur nach Eingabe eines registrierten Paßwortes möglich.
1. Den Cursor auf den Parameter PASSWORD bewegen.
2. Mit der Taste
+
oder
–
ON oder OFF wählen. Die
werksseitige Vorgabe ist OFF.
5-1. Paßwortregistrierung
Ein aus Ziffern von 1 bis 9 (außer 0) bestehendes, vierstel-
liges Paßwort eingeben.
ON
→
1111-9999:
Paßwort erforderlich für Zugang zu den Setup-Menüs.
1. Mit der Taste
+
oder
–
ON wählen.
2. Den Cursor mit der Taste A oder B auf die erste
Stelle bewegen.
3. Mit der Taste
+
oder
–
eine Ziffer wählen.
4. Schritte 2 und 3 wiederholen, bis alle Stellen ge-
setzt sind.
OFF:
Kein Paßwort erforderlich für Zugang zu den
Setup-Menüs (Zugang frei).
5-2. Aufforderung zur Paßworteingabe
Wenn PASSWORD auf ON steht, wird der Bediener zur
Eingabe eines registrierten Paßwortes aufgefordert, bevor
ihm der Zugang zu den Menüs gestattet wird.
1. Die Taste
MENU/ESC
ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
Die Paßwort-Dialogbox fordert zur Eingabe des
Paßwortes auf.
2. Das vierstellig Paßwort mit den Tasten
CAMERA
SELECT
1 bis 9 und der Taste A oder B eingeben.
3. Ist das eingegebene Paßwort korrekt, erscheint nun das
Setup-Menü. Ist es falsch, erscheint die Meldung "NG"
und es wird auf den vor Drücken der Taste
MENU/ESC
dargestellten Bildschirm zurückgeschaltet.
4. Durch Wiederholen der Schritte 1 und 2 einen erneuten
Versuch machen.
5-3. Verändern des Paßwortes
Ein registriertes Paßwort kann wie unten beschrieben
verändert werden.
1. Die Taste
MENU/ESC
ca. 2 Sekund gedrückt halten,
um die Paßwort-Dialogbox aufzurufen. Dann das
gegenwärtige Paßwort mit den Tasten
CAMERA
SELECT
und der Taste A oder B eingeben. Das
SETUP-Menü erscheint.
2. Im SYSTEM SETUP-Menü den Parameter PASSWORD
auf ON setzen.
3. Den Cursor mit der Taste A oder B auf die erste Stelle
bewegen.
4. Mit der Taste
+
oder
–
eine Ziffer wählen.
5. Schritte 3 und 4 wiederholen, bis alle Stellen gesetzt
sind.
6. Mit der Registrierung ist das neue Paßwort für den
Zugang zu den SETUP-Menüs erforderlich.
6. PWR ON MULTI
Hier kann das Multiscreenformat als Startbildschirm fest-
gelegt werden. Bei der Einschaltung wird das Überwa-
chungsbild in dem gewählten Modus dargestellt.
1. Den Cursor auf den Parameter PWR ON MULTI bewe-
gen.
2. 1 - 16 (1 - 9 bei WJ-FS409), SPOT SEQ oder QUAD-4A
bis 4D, 9 screen, 16 screen oder MLT-SEQ wählen.
Die werksseitige Vorgabe ist QUAD-4A.
1 - 16:
Ein Spotbild des gewählten Kanals wird dar-
gestellt.
SPOT SEQ:
Eine Spot-Bildsequenz wird dargestellt.
QUAD-4A bis 4D:
4-Segment-Bildschirm
9 screen:
9-Segment-Bildschirm
16 screen:
16-Segment-Bildschirm
MLT-SEQ:
Multiscreen-Sequenz
7. PWR ON SPOT
Hier kann der Sportbildschirm als Startbildschirm festgelegt
werden. Bei der Einschaltung wird das Überwachungsbild
in dem gewählten Modus dargestellt.
1. Den Cursor auf den Parameter PWR ON SPOT bewe-
gen.
2. 1 - 16 (1 - 9 bei WJ-FS409) oder SPOT SEQ wählen.
Die werksseitige Vorgabe ist 1.
1 - 16:
Ein Spotbild des gewählten Kanals wird darge-
stellt.
SPOT SEQ:
Eine Spot-Bildsequenz wird dargestellt.